Diskussion:Länderjumbo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Länderjumbo ist keine Unterart eines Pfandbrief. Es existiert hier im Gegensatz zum Pfandbrief keine Deckungsmasse in Form von Hypotheken o.ä.. Es ist eine ganz normale, von öffentlicher Stelle ausgegebene, Anleihe. Der Begriff Jumbo resultiert aus der Höhe des emittierten Nominalvolumens. Ab 1 Mrd. € (teilweise auch schon ab 500 Mio. €) wird von einigen Marktteilnehmern von einem Jumbo gesprochen.

Ein Market-Making besteht nicht erst wenn drei Banken Quotierungen stellen. Hierzu reicht schon eine.

Die Einträge "kleine Bundesländer" und "kapitalmarktfähige Größenordnung" würde ich überdenken. Bei den Teilnehmern am Länderjumbo sind Länder dabei, die auch "eigenständige" Anleihen im Mrd. € Bereich ausstehen haben (z.B. Rheinland-Pfalz oder Schleswig-Holstein). (nicht signierter Beitrag von 87.179.166.6 (Diskussion) 00:28, 28. Jun. 2013 (CEST))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 18:31, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten