Diskussion:Liste von Fachwerkhäusern des 13. Jahrhunderts in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Edmundtrobitzsch in Abschnitt Fragliche Einträge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragliche Einträge[Quelltext bearbeiten]

Laut Fachwerkhaus#13. bis 14. Jahrhundert ist das älteste erhaltene Fachwerkhaus das in Esslingen - das Quedlinburger Haus sei ein Steinhaus mit Fachwerkaufsatz von 1301 - Belege fehlen dort aber, so wie hier auch Belege fehlen für die Aufnahme in die Liste. Auch beim zweiten Eintrag handelt es sich augenscheinlich hauptsächlich um ein Steingebäude mit Fachwerkelementen. --Edmundtrobitzsch (Diskussion) 01:19, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Laut dem hessischen Denkmalamt stammen die Balkengeschosse von etwa 1289 und die Fassade von ca. 1600: https://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/53246/
Damit sind die Kriterien eindeutig nicht erfüllt. --Edmundtrobitzsch (Diskussion) 01:23, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten