Diskussion:Mette Frederiksen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von Himbeerbläuling in Abschnitt veraltet
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ein Lemma über eine Politikerin ohne Inhalte

[Quelltext bearbeiten]

im Verhältnis zu anderen über PolitikerInnen, fehlt ein Absatz über ihre inhaltichen Positionen

Die erstaunliche Wandlung der Mette Frederiksen
Die dänische Wahlsiegerin und zukünftige Ministerpräsidentin Mette Frederiksen
galt einst als politisches Wunderkind am linken Flügel der sozialdemokratischen Partei.
Heute wird ihr namentlich im Bereich der Migrationspolitik auch von weit rechts applaudiert.
Was ist da geschehen?
Rudolf Hermann, Kopenhagen
NZZ 6.6.2019, 18:55 Uhr

--Über-Blick (Diskussion) 20:20, 27. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Erledigt. --Nixus Minimax (Diskussion) 15:16, 15. Mai 2021 (CEST)Beantworten

veraltet

[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt über ihre Ministerpräsidentschaft endet derzeit mit dem Satz: „Die Ministerpräsidentin kündigte ihren Rücktritt an, um eine neue Regierung zu bilden.“ Es fehlt eine kurze Darstellung der Bildung der Regierung Frederiksen II. Auch die Folketingswahl 2022 dürfte ein wenig ausführlicher dargestellt werden. --Himbeerbläuling (Diskussion) 06:30, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten