Diskussion:Mindestreserve-System

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 80.219.215.184 in Abschnitt Kritik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mindestreservesystem des Eurosystems - Geldpolitische Funktion[Quelltext bearbeiten]

Im Abschnitt "Geldpolitische Funktion" steht folgender Absatz, den ich für unklar und/ oder grammatikalisch inkorrekt halte: "Des Weiteren ist eine Funktion das strukturelle Liquiditätsknappheit herbeizuführen oder zu vergrößern. Das Mindestreservesystem des Eurosystems erleichtert dies, was dazu beitragen könnte, das Eurosystem besser in die Lage zu versetzen, in effizienter Weise als Liquiditätsbereitsteller zu operieren." Vielleicht könnte man diesen Absatz so umformulieren, dass sein Sinn vollständig ersichtlich ist. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8071:26C4:FD00:A8C3:DDC:6234:2A5C (Diskussion | Beiträge) 19:06, 23. Jan. 2014 (CET))Beantworten

Kritik[Quelltext bearbeiten]

Zwar ist u.a. ein Interview mit Joseph Huber als Einzelnachweis verlinkt, ein eigener Abschnitt Kritik wäre aber wünschenswert. So muss man sich die davon abweichenden bzw. entgegenstehenden Geldtheorien nicht erst über diverse Links erschließen. --80.219.215.184 13:56, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten