Diskussion:Motorflugzeug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Uli Elch in Abschnitt E-Motoren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erster Motorflug[Quelltext bearbeiten]

Weshalb ist Karl Jatho aus Hannover hier nicht erwähnt? Er hat von mehreren Leuten notariell beglaubigt Monate vorher schon einen Motorflug durchgeführt und ist sogar weiter gekommen. Weshalb stehen die Wrights dann als Erfinder in allen Geschichtsbüchern? Verbesserungen der Grundidee haben danach viele vorgenommen, das ist unbestritten. http://www.vahrenheide.de/history/history2.htm. --92.75.174.196 10:33, 23. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Einmots, Zweimots, Dreimots[Quelltext bearbeiten]

Unter Piloten werden diese Flugzeuge umgangssprachlich als "Einmots, Zweimots, Dreimots" usw. bezeichnet, im englischen Sprachraum entsprechend als "singles, twins" etc.

Bitte belegen. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 16:25, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Interessanter Einwurf. Es ist zwar in der Tat so, aber das auch zu belegen (wie in WP ja auch üblich), wird sicher noch mühsam. --Uli Elch (Diskussion) 16:35, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Na ja, so streng muss man nicht sein, ich bin nur über https://www.google.de/search?q=dreimots gestolpert. Man muss ein bisschen anders googeln https://www.google.de/search?q=%22dreimots%22+-%22umgangssprachlich%22 . Besonders viele Treffer sind es nicht, kann aber meinetwegen auch wieder rein. Bei den Büchern gibt es nur https://www.google.de/search?q=%22dreimots%22&tbm=bks einen treffer. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 09:16, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Zumindest in der en:WP habe ich hier zu "singles" bzw. zu "twins" ein bißchen was gefunden. Aber auch in unserer eigenen stehen die Begriffe - offensichtlich unangefochten - in etlichen Artikeln, z.B. für Zweimots. --Uli Elch (Diskussion) 10:27, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Siehe-auch-Löscher, nach unserer friedlichen Einigung (muß man leider derzeit mit Blick auf andere Disks besonders betonen) und dem offensichtlichen Desinteresse Anderer habe ich das nun umgesetzt und mir erlaubt, dabei teilweise auch auf Deine links zurückzugreifen. Freundliche Grüße --Uli Elch (Diskussion) 11:01, 31. Mär. 2015 (CEST)Beantworten

Problematische Einleitungs-Definition[Quelltext bearbeiten]

Die Definition "hebt selbstangetrieben vom Boden ab" trifft so nicht zu. Siehe hierzu "nicht eigenstartfähige Motorsegler", die ebenfalls "von einem ... Motor angetrieben" werden. --Uli Elch (Diskussion) 18:14, 3. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

E-Motoren[Quelltext bearbeiten]

sind die von vornherein ausgeschlossen? --46.82.170.30 20:18, 17. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

erledigtErledigt und eingefügt. --Uli Elch (Diskussion) 13:01, 19. Jun. 2020 (CEST)Beantworten