Diskussion:Neue Weltordnung (Verschwörungstheorie)/Archiv/2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Liberal Freemason in Abschnitt Artikelschwerpunkte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelschwerpunkte

Bevor ich an dem Artikel weitermache, würde ich gern erstmal die Grobstruktur bzw. -aussage geklärt haben, dann geht der Rest sicher besser. Mein Vorschlag, was der Artikel am Ende sein soll, mal kurz umrissen:

  • Worin besteht die 'Neue' Weltordnung, was kennzeichnet sie aus VT-Sicht (über die mehr oder weniger anerkannten Globalisierungsphänomene hinaus)
  • 2 Hauptlinien: einmal die Geheimgesellschaften, andererseits die Verbindung von Wirtschaft, Politik und Privatambitionen. Die beiden Linien sind sehr durchwachsen, aber man muß Bush, Kissinger oder Rockefeller nicht mit okkultem Hintergrund 'ausstatten', um an ihren Äußerungen/ Taten Wegweiser zur NWO zu sehen.
  • Ursprünge: Illuminaten, Protokolle d. Weisen von Zion
  • ??

soweit erstmal. Was meinen andere? --Cherok 15:51, 20. Nov. 2006 (CET)

Unbedingt sollte der okkulte Hintergrund mit in der Vordergrund gestellt werden um zu begründen.

Auch Alex Jones gehört vielmehr in den Bereich "Neue Weltordnung" als in diesen Verschwörungstheorie Beitrag, zumal das Wort Verschwörungstheoretiker auch nicht verlinkt ist - nach meinem Dafürhalten ist dies unzulässig vereinfacht und tendenziös da Alex Jones m. W. stets versucht mit verifzierbaren Datenmaterial zu arbeiten, sprich es um echte Verschwörungen geht (s. a. Wikipedia Beiträge über Bohemian Grove oder Alex Jones selbst)

Jan Van Helsing ist kein einfacher Verschwörungstheoretiker sondern - ein u. U. mit einer Regierung aktiv assoziierter - Antisemit der aufhetzt, absichtsvoll oder nicht, auf alle Fälle gegen ethnische Minderheiten und dies auf gewohnt flachem rassenbiologistischen Niveau (seine neuen Bücher müssen moderater sein, da sie auf dem deutschen Markt erhältlich sind).

Ihn in diesem Zusammenhang überhaupt ernst zu nehmen, im Besonderen vor dem Hintergrund seiner vielfältig abstrusesten Theorien scheint keinesweg zielführend,erst recht nicht, wenn dies im Beitrag nicht ausdrücklich benannt wird. Hinzukommend benennt man einen derartigen - in der Vergangenheit überwiegend ohne verifizierbare Quellen arbeitenden Autor wie van Helsing - gemeinsam mit dem Investigativjournalisten und Dokumentarfilmer Alex Jones einfach Verschwörungstheoretiker, wohingegen letzterer wirklich maßgebliche Dinge näher beleuchtet hat, wie z. Bsp. unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindenden okkulten Ritualen und politisch-wirtschaftlichen Konferenzen.

Bitte Abändern. Duffy 19.04.2007

zu van Helsing u.a. Autoren habe ich etwas ergänzt, Helsing gekürzt. Duffy, danke für den Hinweis. Van Helsing ist im eigenen Lemma m.E. ausreichend erläutert. Die Autorenliste ist zwar noch unvollständig, ich schlage daher vor, die Aufzählung zu ergänzen und ggfs. vertiefende Informationen zu ihnen in andere Artikel auszulagern. --Cherok 11:58, 29. Apr. 2007 (CEST)
Ich halte die Angaben zu Holey für wichtig, da sie Hintergrund und Implikationen dieses paranoiden Diskurses aufzeigen. --Φ 12:00, 29. Apr. 2007 (CEST)


Ja, es wird dann das ende kommen, In Walter veiths kasetten, wird alles sehr genau erklärt,wie das passieren wird, und übrigens, die welt wird von jesuiten gesteuert, die satan anbeten, und diese wiederum die Freimaurer steuern , denen wichtige präsidenten angehören!!! - - - - - - (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 62.167.125.9 (DiskussionBeiträge) 20:25, 13. Okt 2007) -- --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:41, 13. Okt. 2007 (CEST)

Genau. Wir sind überall! (TM) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:41, 13. Okt. 2007 (CEST)


Das größte Problem an dem Artikel ist, dass seriöse Thesen mit total unsinnigen vermischt werden, um sie so ins lächerliche zu ziehen. Der der elfte September wird ebenfalls von vielen Verschwörungstheoretikern als Beweis genannt und klar aufgezeigt, dass es sich um einen "false-flag"-angriff handelt. Von dort aus bauen sich für mich die meisten seriösen Theorien auf und werden letztendlich durch das Bankensystem seit 1913 in den USA untermauert.

Kategorie:Eschatologie

Es ist auffällig das die Neue Weltordnung paralelen zu Weltuntergangszenarien aufweist. Ebenso wie bei diesen kommt es alle par Jahre zu einem nichteintreffen einer Vorankündigung selbiger (Jan van Helsing hat z.B. das Jahr 2000 angepeilt). Die NWO kann auch pratisch als eine verweltlichte Höllenvision gedeutet werden und es gibt auch zahrleiche Christliche Verschwörungstheoretiker, die die NWO als Teil der Schilderungen der Johanesoffenbarung identifizieren, weshalb ich mal in den Raum werfen wollte, ob der Artikel nicht auch in die Kategorie:Eschatologie gehört. 89.50.67.220 18:34, 20. Mär 2006 (CET)

Gliederungsvorschlag

Der Artikel ist bisher ziemlich zusammenhanglos. Ich habe etwas ergänzt und Überschriften eingefügt. Sollten es andere sein? Jemand ne Idee? Inhaltlich könnte noch ein historischer Abriß über die Entwicklung vom Weltbürger-Ideal/ Aufklärung seit dem 18. Jhd hin zur Entstehung neuer Großmächte im 20. Jhd rein. Ich hab mal damit angefangen. --Cherok 18:10, 6. Nov. 2006 (CET)

@ Phi: nach dem revert der Passage über Bilderberger kann ich erstmal nur auf http://de.wikipedia.org/wiki/Bilderberg-Konferenz verweisen. Ok, die Formulierung 'wachsender Einfluß' war unglücklich und etwas tendenziös. Aber aus dem Bilderberg-Konferenz Artikel geht zumindest eine gewisse Relevanz hervor. Quelle such ich noch. --Cherok 21:55, 7. Nov. 2006 (CET)

Habe van Helsing gekürzt, weil die Aufzählung seiner Publikationen nicht das Wesentliche der NWO aus VT-Sicht zeigt. Quellen hab ich nicht ergänzt, denn was ich bisher fand, trifft das NWO Thema nur am Rande. Dennoch falls es jemanden interessiert: http://www.luxus.lu/books/asrisehi.pdf Wall Street und der Aufstieg Hitlers. Mehr Fakten als Spekulationen :) --Cherok 12:00, 15. Nov. 2006 (CET)

Revert

Ich hab die Änderungen Cheroks von heute gerade rückgängig gemacht und möchte dies kurz begründen:

Er schreibt: Seit Mitte des 20. Jahrhunderts wird internationalen Organisationen und Clubs wie den. Bilderbergern, Council of Foreign Relations, Club of Rome wachsende Einflußnahme auf die internationale Politik nachgesagt. Das ist Wieselei: Wer sagt ihnen denn sowas nach?

Für die Verbindung von geheimen, okkulten Bestrebungen und Politik führte James Webb den Begriff des "illuminatischen Denkens" ein (Webb, 1981). Wer ist James Webb? (Der bei uns geführte NASA-Administrator ist ja wohl nicht gemeint.) Ist das eine reputable Quelle? Was soll denn "illuminatisches Denken" bedeuten? Die Illuminaten traten bekanntlich für die Abschaffung des Staates durch sittliche Verbesserung seiner Bewohner ein - heißt das, dass die Bilderberger Anarchisten sind?

Die ambivalente Einschätzung dieser Organisationen rührt daher, daß in ihnen abseits offizieller Kommunikationskanäle Interessen abgeglichen werden. - wieder gewieselt. Welche reputable Quelle schätzt denn das ein, und wieso werden dann nicht auch das Weltwirtschaftsforum von Davos so eingeschätzt?

Die Unkenntnis des Kontextes, in dem einzelne Aussagen getroffen werden, eröffnet weite Interpretationsmöglichkeiten und begünstigt Mutmaßungen über verschwörerische Aktivitäten. Das ist ein Platitüde. Unkenntnis begünstigt immer alle möglichen Mutmaßungen - Verschwörungstheorien sind ja bekanntlich die Raffiniertheit der Unwissenden.

Daß selbst Mitglieder dieser Organisationen die 'offizielle' politische Bürokratie für ungeeignet halten, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen, leistet Verschwörungstheorien zur NWO weiter Vorschub. So sollen Äußerungen prominenter Mitglieder Anklänge an die Protokolle der Weisen von Zion haben. - Andererseits finden sich ähnliche Formulierungen auch in den Schriften französischer Aufklärer oder indianischer Medizinmänner. Das ist doch nur noch wirres Geraune: Welche Mitglieder haben bitteschön wann und wo was genau gesagt, was hat das mit den Protokollen der Weisen von Zion zu tun und wer behauptet solches dämliche Zeug? Ähnliche Formulierungen wie was genau bitte finden sich auch bei den Aufklärern und den Medizinmännern? Dass letztere sich in erwähnenswerter Weise zu einer angeblichen jüdischen Weltverschwörung geäußert haben, darf man wohl bezweifeln.

Die Faktenlage zu diesen Vermutungen ist äußerst spärlich. Eben. Und worüber man nicht auf der Grundlage überprüfbarer Belegen reden kann, davon möge man doch bitte schweigen.

Es ist bekannt, daß führende Mitglieder okkulter Gruppen sich in der Politik engagierten und Kontakte zu wichtigen Politikern hatten. Es ist auch bekannt, daß sie oft spirituelle Ziele vertreten, die eine weltweite Neuordnung beinhalten (z.B. Aleister Crowley, Rudolf Steiner, Alex Sanders). Es ist hingegen nicht auszumachen, inwieweit diese - ganz unterschiedlichen - Ziele Absichtserklärungen blieben oder von Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft übernommen und vertreten wurden. In welcher politischen Organisation haben sich denn Aleister Crowley und Rudolf Steiner engagiert? Und wenn nicht klar ist, ob ihre Ideen von Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft übernommen wurden - wieso wird das dann erwähnt?

Alles in allem also eine Ansammlungen von Wieseleien und Geraune, Andeutungen, Spekulationen und schlichtem Blödsinn. In einer Enzyklopädie hat dergleichen nichts verloren. Trotzdem noch einen schönen Abend wünscht --Φ 19:52, 15. Nov. 2006 (CET)

Phi, deine Einwände kann ich teils nachvollziehen. Es war ja auch nur ein Vorschlag. Andererseits ... Die jetzige Fassung greift wieder wahllos einen Protagonisten wie Holey und die schwarzen Hubschrauber auf und sagt damit wenig über die Grundzüge der NWO-Verschwörung. Dem wollte ich abhelfen; das die Quellenlage - bes. seriöse Quellen - dünn ist, liegt in der Sache begründet. ...zig Quellen bringen's darum nicht, aber eine Auswahl zum Weiterlesen halte ich für essentiell. Denn das eine ist, über das Phänomen zu schreiben, was anderes, es direkt vor Augen zu haben.

James Webb war/ ist Autor von 4+ Büchern, kein NASA-Admin - korrekt, und zählt zu den seriösen Autoren, wenn man die neuere Okkult-Literatur heranzieht (empfehlenswert z.B. Marco Pasi, "Aleister crowley und die Versuchung der Politik") Er hat die Zusammenhänge von esoterischen und politischen Ambitionen untersucht und schien deshalb interssant, weil das (m.E.) die Hauptfelder der NWO-VTs sind.

Und zu guter Letzt noch eine Frage: bist du mit der jetzigen und alten Fassung zufrieden, was deren enzyklopädischen Anspruch angeht? Oder hast du vor, daran noch was zu machen? Wenn ja, sag doch mal, was. --Cherok 21:11, 15. Nov. 2006 (CET)

Hallo Cherok,
danke, dass du mir allem Anschein nichts oder nicht so viel übelnimmst. Ich neige manchmal etwas zu Schroffheit, tutmirleid.
Ich bin mit deinen Zielen ja völlig einverstanden. Wenn du mehr Belege für die Vth als immer nur Holey hast, gut, z.B. den Herrn Webb, den ich im Lietraturverzeichnis bislang vermisse. Aber dann müssen sie so eingearbeitet werden, dass sie nicht gegen den NPOV und nicht gegen die Belegpflicht verstoßen. Man kann jka gerne schreiben, dass der Autor XY der Ansicht ist, dass das Weltwirstchaftsforum die geheime Weltregierung ist und dies mit Interviews mit afrikanischen Medinzimännern belegen will. Man darf sich aber diese Dinge nicht sprachlich zu eigen machen - man muss also z.B. in indirekten Rede bleiben - und man muss es belegen, z.lB. mit Fußnoten.
Für heute Abend sagt tschö: --Φ 21:22, 15. Nov. 2006 (CET)
Hallo Phi, die edits sind ok für mich. Ich hab die Texte ja aufgehoben und schau, was sich noch daraus verwenden läßt. Es kann ein bißchen dauern, aber ich bleib am Thema dran. Danke für die Hinweise zum WP-gerechten Schreiben, da bin ich noch am üben :) bis ... demnächst: --Cherok 00:10, 16. Nov. 2006 (CET)