Diskussion:Ria Schröder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Mogelzahn in Abschnitt Quelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jurist, Volljurist, Halbjurist .....[Quelltext bearbeiten]

Für aussenstehende sind die Begriffichkeiten im Bereich der Abschlüsse Jura leider etwas verwirrend. Mir erschliesst sich überhaupt nicht, was für eine Qualifikation Frau Schröder jetzt hat. Vielleicht kann das jemand mit Fachwissen in der Materie vielleicht durch verständliche Begriffe wie Rechtsanwältin ergänzen (So in der Art "Arbeitet als Rechtsanwältin in.....") (nicht signierter Beitrag von 95.208.194.244 (Diskussion) 19:46, 9. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Steht doch eindeutig im Artikel. Sie hat ihr erstes Staatexamen absolviert (ist also noch keine Volljuristin, weil dafür das zweite Staatsexamen fehlt). Insofern kann sie auch keine Rechtsanwältin sein (siehe Rechtsanwalt#Zulassung, Einstiegsgehälter und Mitgliederstatistik), sondern wird sich vermutlich im Rechtsreferendariat befinden. Ist aber meiner Meinung nach nicht relevant, das im Artikel detaillierter zu schildern, weil im Prinzip alles wichtige daraus hervor geht oder über die weiteren hier genannten Wikipedia-Artikel nachlesbar ist. --Johannnes89 (Diskussion) 19:58, 9. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Interview[Quelltext bearbeiten]

taz.die tageszeitung vom 24.08.2020 „Auf Christian Lindner liegt gerade eine zu große Last“

Ria Schröder, Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, ist dafür, Partei- und Fraktionsvorsitz in der FDP zu trennen. Sie wünscht sich mehr Frauen in der vordersten Reihe, ist aber gegen eine Quote. Ein Gespräch über den Zustand der FDP und darüber, warum sich die Partei so schwer mit Frauen tut

https://www.taz.de/!5704111 (nicht signierter Beitrag von 2A01:598:D034:2B93:CC87:44A9:F76A:8C48 (Diskussion) 16:51, 8. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Quelle[Quelltext bearbeiten]

[1]. --Neudabei (Diskussion) 09:12, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

[2] Das Interview kam nicht überall gut an. -- Neudabei (Diskussion) 23:17, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten
und was willst Du dem geneigten Leser damit nun sagen? --Mogelzahn (Diskussion) 23:21, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten