Diskussion:Roggendorfer Schnitzaltar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Triptychon in Abschnitt Original?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Standort des Altars (erl.)[Quelltext bearbeiten]

Wo befindet sich der Altar? In der Kirche St. Johannes, die eine Filialkirche von St. Johannes Baptist ist? Dann muss es im Text heißen: in der Kirche St. Johannes Roggendorf. Sonst ist das missverständlich, weil die andere Kirche wohl in Mechernich ist.--Nadi2018 (Diskussion) 12:25, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Original?[Quelltext bearbeiten]

Die Flügelrückseiten sind eine Schongauerkopie des Restaurators. Nach Literatur und Werksvergleichen sind die Zierelemente aus dem 19. Jahrhundert. Der Text der Lauretanischen Litanei ist so erst Mitte des 16. Jahrhunderts entstanden. Somit sind aus der Zeit um 1500 nur die Figuren, die untereinander ähnlich sind, erhalten. Oder sieht das jemand anders? --Triptychon (Diskussion) 14:09, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten