Diskussion:Satō Eisaku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von El bes in Abschnitt Vietnam
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer diese Seite verfasst hat, möge bitte erklären, was er/sie meinte mit "und diese bei ihrer Politik gegen den Vietnam unterstützte" Hat er die Kriegspolitik der USA in Vietnam unterstützt, was wohl stimmt, oder nicht? Der Artikel scheint von jemandem geschrieben zu sein, der PR für Eisaku Sato machen wollte. Die Kritik an der Verleihung ausgerechnet des Friedensnobelpreises an Sato war damals sehr umstritten und wurde damit erklärt, dass er gute PR für sich gemacht hatte. Wie kann ein Förderer des Kampf"sport"s Karate den Friedensnobelpreis bekommen? (nicht signierter Beitrag von Ontologix (Diskussion | Beiträge) 22:09, 9. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Außerdem sollte man (neben vielem anderem, das fehlt, 1948 z.B. gab es die LDP nicht) im Zusammenhang mit dem Friedensnobelpreis die Tatsache erwähnen, dass Satō Eisaku in geheimen Absprachen mit McNamara und Johnson die Vereinigten Staaten um eine nukleare Garantie für einen eventuellen Kriegsfall mit China gebeten hat. (s. z.B. Japan Times, 22. Dezember 2008: Sato wanted U.S. ready to nuke China) --Asakura Akira 19:25, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

______________________

Wenn ich durch die Liste der Premierminister mir anschaue, finde ich die Formulierung das er Premiminister 61-63 mehr als irrefuehrend. Er war der 39 Premierminister und hatte 3 aufeinanderfolgende Amtszeiten dieses Amt. Thor (3.6.2010) (nicht signierter Beitrag von 83.50.69.215 (Diskussion) 21:01, 3. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Vietnam[Quelltext bearbeiten]

Kann das sein, dass sein Friedensnobelpreis irgendwie mit dem Vietnamkrieg zusammen hängt. Bis jetzt wird das nur so schwamming erklärt. --El bes 21:05, 3. Jun. 2010 (CEST)Beantworten