Diskussion:Schloss Freienfels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Schubbay
Zur Navigation springen Zur Suche springen

oben genannten Artikel, richtete ich ein, Benutzerin Catrin (gewiefte Wikepanierin) stellte das Layout so her wie es bis zu Aenderung von Schubbay war. Der Eintrag war also nach Wikepedia Vorschriften rechtens. Warum diese nutzlose Änderung, die dann auch nach Saetze herausnimmt, die für die gesamten Artikel - die den eigentlichen Bogen Edmund Meinel von Tannenburg und seinen Nachkommen schlägt - wichtig sind.

Meine Erkenntnis: hier auf wikipedia toben sich Zeitgenossen aus die ihren privaten und beruflichen Frust damit los bringen wollen. Auserdem verschwanden solche Artikel auf einmal spurlos. Aber nicht mit mir. Das waren meine letzten Zeilen. Allerdings verbunden auch mit Dank an denen die Schreibenden hilfreich zur Seite stehen.(nicht signierter Beitrag von 212.23.103.8 (Diskussion) )

Nachdem die gewiefte Wikepanierin (!) den ersten Teil des obigen Beitrags auch auf meine Diskussionsseite gestellt hat, habe ich dort geantwortet. --Schubbay 21:11, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Entweder, kann ich mich nicht mehr deutlich ausdrücken, oder andre können nicht mehr lesen, was man schreibt. Wohl übermüdet von den vielen unnützen Ausbesserungen....(nicht signierter Beitrag von 212.23.103.8 (Diskussion) )

Wo soll den Benutzer Schubbay Sätze entfernt, beziehungsweise am Layout gravierende Änderungen durchgeführt haben? Nenne doch bitte mal einen Difflink. Ich bin jetzt die komplette Versionsgeschichte durchgegangen und konnte nur Sinnvolle Änderungen, die überwiegend im Sprachlichen Bereich lagen, feststellen. Eine Löschung von Sätze konnte ich gar nicht entdecken. Außerdem hat eine Benutzerin Namens Catrin an diesem Artikel noch gar keine Änderungen vorgenommen. Unterschreiben kannst du übrigens mit mit vier Tilden (-- ~~~~). Gruß -- Rainer Lippert 22:32, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Auch ich kann die Änderungen Schubbays, die ich mir in der Versionsgeschichte anschaute, nur als sinnvoll betrachten. Gruß. --Immanuel Giel 22:56, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Entschuldigung! - man soll sich wirklich nicht damit beschäftigen, wenn man krnak darniederliegt. Hab die Seite Mit Edmund von Tannenberg verwechselt, dort ist auch die genannte Unterteilung zu finden. Tut mir ausserordentlich leid. (nicht signierter Beitrag von 212.23.103.8 (Diskussion) )

Das kann jedem passieren. Wie ich aber sehe, hat der von dir beschuldigte Benutzer in dem besagten Artikel überhaupt keine Änderungen durchgeführt. Eine Entschuldigung von deiner Seite an den besagten Benutzer wäre also jetzt mehr als fällig. Gruß -- Rainer Lippert 23:12, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke Rainer, ich gebe mich mit der obigen Entschuldigung zufrieden. Viele Grüße --Schubbay 10:51, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten