Diskussion:Schmitz Cargobull

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2A02:908:D22:9440:34B0:4320:B270:7C3C in Abschnitt Schmitz Cargobull V.KO Van Bodies
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gründe für Korrektur:

- Produktion wurde nicht mit Hilfe von Toyota umgebaut sondern mit Arbeitsregeln die auch Toyota in der Krise eingeführt hat

- Kernbereiche der Firma wurden nicht aufgeführt

- Produktionsstandorte nicht korrekt aufgeführt

- Schmitz Cargobull produziert zum Großteil in Deutschland

- Bernd Hoffmann nicht identisch mit Fußballspieler Hoffmann

Alle diese Informationen finden sich auch auf www.cargobull.com .

Artikel über Schmitz Cargobull korrigiert von Schmitz Cargobull AG, Horstmar. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation, Schmitz Cargobull AG, Horstmar.

Email: info@cargobull.com

Ok. Danke für die konkretere Erklärung. Tut mir leid, dass hier falsche Informationen über ihr Unternehmen veröffentlicht wurden. Wie gesagt kamen diese Informationen vom Handelsblatt. Ich finde es gut, dass Sie sich darum kümmern. Der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann wurde leider falsch verlinkt. Ich habe das inzwischen korrigiert. Vielleicht wollen sie ja mal einen kurzen Artikel über ihn schreiben? -- BertholdD 19:10, 24. Nov 2005 (CET) Vielleicht habe ich da auch einfach ein paar Sachen durcheinander gebracht. Ich will das jetzt nicht dem Handelsblatt anlasten. Ich weiß leider nicht mehr genau, woher ich die Informationen habe.

Besitzverhältnisse im AG?

[Quelltext bearbeiten]

Hier etwas über die Besitzverhältnisse im Jahr 2005. Hat sich da inzwischen was geändert? Vielleicht würden diese Daten, den Gesamteindruck über das Unternehmen komplettieren? --Kaster 15:09, 24. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Kategorie Altenberge

[Quelltext bearbeiten]

Sitz des Unternehmens ist Horstmar, nicht Altenberge. Auch wenn das Werk in Altenberge größter Arbeitgeber des Ortes ist, ist eine Kategorisierung unter Altenberge m.E. falsch. Ansonsten müsste unter Kategorien auch Vreden usw. angegeben werden. --Vertigo Man-iac 14:36, 22. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Laut Handelregister ist (AG Steinfurt HRB 3009) ist Sitz der "Schmitz Cargobull Aktiengesellschaft" die Gemeinde Altenberge. Daneben haben auch die "Cargobull Leasing- und Handels-GmbH" und die "Cargobull Parts & Services GmbH" ihren Sitz in Altenberge. Die Ortskategorie ist somit durchaus richtig. -- 77.54.78.137 20:03, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten
In diesem Fall war dann allerdings Angabe im Artikel falsch. Ich habe entsprechend die Angaben zum Unternehmenssitz korrigiert und die Kategorie Horstmar entfernt. --Vertigo Man-iac 21:14, 2. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Schmitz Cargobull V.KO Van Bodies

[Quelltext bearbeiten]

Die Produktion von V.KO Van Bodies wurde im Laufe des Jahres 2019 eingestellt.

Quelle Schmitz Cargobull Internet Auftritt: https://www.cargobull.com/de/Detail_news-579_213_383.html (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:D22:9440:34B0:4320:B270:7C3C (Diskussion) 06:46, 22. Aug. 2019 (CEST))Beantworten