Diskussion:Schutzleitungssystem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Pittimann in Abschnitt Mögliche Einsatzbereiche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Literatur / Normen

[Quelltext bearbeiten]

Die unter Literatur angegebenen Quellen sind teilweise sehr veraltet!

Das Fachbuch: A. Senner: Fachkunde Elektrotechnik. 4.Auflage. Europa–Lehrmittel. Willing, Wuppertal-Barmen war zwar ein gutes und anerkanntes Fachbuch, wurde zuletzt 1977 (vor 35 Jahren) als 11. Auflage verbreitet und ist zwischenzeitig im ZVAB - "Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher" geführt.

Das Fachbuch: Gerhard Kiefer: VDE 0100 und die Praxis. 1. Auflage. VDE-Verlag, Berlin/Offenbach 1984. ist angesichts dem Stand 2002 und 2007 der relevanten Normen als veraltet zu sehen. Die aktuelle Ausgabe ist: Kiefer, G. ; Schmolke, H. DIN VDE 0100 richtig angewandt, Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt; VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich Band 106; 5. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2012, 586 Seiten, DIN A5, kartoniert (siehe VDE Verlag)

Die DIN VDE 0100-310:1982-04 Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V; Allgemeine Angaben; Kenngrößen der elektrischen Anlage [VDE-Bestimmung] hat den Status: zurückgezogen und ist erstzlos gestrichen (in anderen Normen aufgegangen). Siehe http://www.vde-verlag.de/normen/0010002/vde-0100-310-1982-04.html

-- Sorbas 48 10:10, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Sorbas, wenn das mit der Norm so ist dann sollte sie auf jeden Fall aus dem Artikel raus. Was die Bücher betrifft so dienten diese als Grundlage zur Erstellung des Artikels. Ich werde in den nächsten Tagen und Wochen die Bücher als Einzelnachweise in den Artikel einarbeiten. Gruß --Pittimann Glückauf 16:37, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 01:47, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Mögliche Einsatzbereiche

[Quelltext bearbeiten]

In Eisenbahnfahrzeugen wird diese Schutzmassnahme in allen Netzen, vom 24-V- oder 110-V-Bordnetz über die 400-V-Drehstromhilfsbetriebenetze bis zu den Traktionstromnetzen angewandt. Für diesen Satz habe ich trotz aufwändiger Recherche keine Quelle gefunden. Falls jemand also eine Quelle findet in der steht dass das Schutzleitungssystem in den Triebwagen der Bahn verwendet wird, so möge er den Nachweis entsprechend eintragen. --Pittimann Glückauf 18:19, 29. Jan. 2018 (CET)Beantworten