Diskussion:Sharp PC-1401

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Rudolf.l.s in Abschnitt Erster Pocket-Computer?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschnitt zur CPU:

"recht komplexe Befehle können bis zu 769Byte lang sein". Sollte hier nicht eher die Takt- oder Zyklus-Anzahl gemeint sein?

-Lars Baumstark, Staufen 27.04.2015 (nicht signierter Beitrag von 91.7.119.28 (Diskussion) 23:51, 27. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Erster Pocket-Computer?

[Quelltext bearbeiten]

@FritzG: Hallo, ich bin über diesen Artikel gestolpert. Kenn ich doch! Ich hab aber einen Casio FX-702P, der ist auch von 1981, in Japan sogar von 1980. Also, wie bekommen wir das hin? Gruß --Rudolf.l.s (Diskussion) 17:09, 12. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht und warum du speziell mich ansprichst, nachdem ich diesen Artikel nie bearbeitet habe und ich außerdem seit Jahren weitgehend inaktiv bin. Was sollen wir "hinbekommen"? Gruß, Fritz @ 20:00, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Ups, ich sehe gerade, dass ich den Artikel doch begonnen habe. Das war zu Beginn meiner Wikipedia-Zeit, und mein letzter Edit war 2011. Das ändert allerdings nichts daran, dass mir nicht klar ist, auf was du hinaus willst! Geht es dir nur um "der erste"? Der FX-702 P mag zwar auf BASIC ebene "wissenschaftliche" Funktionen haben, nicht aber auf der Tastatur. Anders gesagt kann man mit dem PC-1401 auch ohne BASIC-Kenntnisse wissenschaftlich rechnen, mit dem FX-702P jedoch nicht. Das triff auch auf einige ältere Pocketcomputer von Sharp zu. Gruß, Fritz @ 21:24, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Sicherlich gab's zwischen Sharp und Casio einen Wettbewerb, wer solch ein Ding eher raus bringt. Nachweise sind aber nach 40 Jahren wohl nicht mehr zu finden. --Rudolf.l.s (Diskussion) 23:09, 19. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Der Sharp PC-1210 (und/oder der PC-1211) war der erste Pocketcomputer, da sind sich alle Quellen einig, und ich habe auch noch kein Gerät gesehen, dass rein optisch älter oder auch nur vergleichbar alt erscheint. Der deutsche Wikipedia-Artikel sagt "der erste in Deutschland angebotene", aber sonst findet man diese Einschränkung nicht (z.B. https://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=936) und ich habe auch noch kein älteres Modell gesehen, obwohl ich mich als relativ viel mit diesem Thema auseinandergesetzt habe. Dass das erste Casio-Modell schon wenig später entschieden ist, vielleicht sogar noch im gleichen Jahr, wäre bei der hohen Innovationsgeschwindigkeit dieser Zeit kein Wunder. Die 1980 in der angegebenen Quelle steht übrigens nur im Kommentar eines Lesers, der sich auch irren kann, das ist keine belastbare Quelle. Der eigentliche Artikel bestätigt, dass der PC-1210 zuerst da war, denn er spricht von Casios Antwort auf diesen. --Fritz @ 00:15, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Da sich alle Quellen einig sind, kannst du mir bestimmt welche nennen. Und bei old-computers steht 1980 in Japan für Casio. --Rudolf.l.s (Diskussion) 00:33, 20. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Nein, Old Computers sagt 1980 für PC-1210/1211: https://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=936, während beim FX-702P 1981 angegeben ist (unten in der Tabelle, https://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=987&st=1). Auch "The Pocket Computer Museum" gibt für den Casio 1981 an (http://pocket.free.fr/html/casio/fx-702p_e.html) und für den PC-1211 1980 (http://pocket.free.fr/html/sharp/pc-1211_e.html). Unklar ist anscheinend, ob der PC-1210 oder der PC-1211 zuerst auf dem Markt war. Eine weitere, in der Regel sehr ausführliche Quelle ist das "Datamath Calculator Museum". Für den PC-1210/11 (http://datamath.org/Related/Sharp/PC-1211.htm) und den FX-702P (http://datamath.org/Related/Casio/fx-702P.htm) sind hier sogar die Erscheinungsmonate angegeben (Juni 1980 vs. November 1981). Zwischen Sharp und Casio war Datamath zufolge übrigens Panasonic auf dem 2. Platz, mit dem im September 1980 erschienenen HHC (http://datamath.org/Related/Panasonic/RL-H1400.htm).
Ich könnte noch mehr Seiten angeben, aber das macht es nicht unbedingt überzeugender, weil jeder von jedem abschreibt. Als Sammler kann man nur versuchen, die Baujahre der vorliegenden Exemplare herauszulesen (z.B. aus IC-Datumscodes, bei Sharp ergibt es sich auch sehr schön aus der Seriennummer), aber das gibt immer nur eine Obergrenze für das Erscheinungsjahr. So kann ich sicher sagen, dass mein PC-1210 von 1981 ist und mein PC-1212 von 1982, obwohl "The Pocket Computer Museum" für letzteren 1983 angibt. So gesehen sind die niedrigeren Jahresangaben glaubhafter.
Aber jetzt nochmal zurück zum PC-1401: 1981 ist definitiv zu früh. In meiner Urversion des Artikels stand 1984 (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sharp_PC-1401&oldid=24113895), aber das war möglicherweise auf Deutschland bezogen. Datamath und Old Computers sagen jeweils 1983; ich ändere das mal entsprechend. Gruß, Fritz @ 02:01, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Da sieht man übrigens schön, wie einen die Erinnerung trügen kann: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sharp_PC-1401&diff=162302773&oldid=135299116. Die IP hat das sicher nicht in schlechter Absicht geändert. --Fritz @ 02:17, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Danke @FritzG für die ausführliche Antwort. Ich wundere mich eh' was manche Archiologen wissen, wo wird noch nicht mal 40 Jahre checken. Ich halte fest. Datamath legt den Produktionsbeginn auf 1.82 für Casio fest. Ein Post auf oldcomputer sagt er habe den Casio 1980 in Japan gekauft. Ansonsten 1981.
Hast du das auf Datamath gelesen? With both Matsushita and Casio joining Sharp within 12 months with their Panasonic HHC series and FX-702P respectively, the market of keystroke Programmable Pocket Calculators plateaued in 1981 at 600k units and started to decline in 1982 to about 500k units. Hewlett Packard joined the market of Pocket/Hand-held Computers in September 1982 with the HP-75C and Texas Instruments followed in January 1983 with the Compact Computer 40, marketed as Advanced Language Computers.
Dieser Artikel handelt vom PC-1401 und da sagt Datamath 7.85, nur der PC-1210 soll 1980 der erste mit Basic sein. 1983 war nur das Datum der Ankündigung. --Rudolf.l.s (Diskussion) 15:27, 21. Mär. 2022 (CET)Beantworten