Diskussion:Steilkegel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Sjs77 in Abschnitt Weitere Kegel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Der Link zur PDF der Fa. Gührung führt ins Leere (vermutl. wg. Websiteumbau), ich konnte das Dokument auf die Schnelle auch nicht finden. --160.44.248.164 10:58, 4. Aug. 2014 (CEST) Nachtrag: Ich habe die Info gefunden, am Ende dieser PDF: http://www.guehring.de/pdf/GM300_de_Interaktiv.pdf Das ist allerdings der Produktkatalog. Darf man das dann als Link aufführen? - Bitte Link ersetzen oder entfernen, je nachdem (ich hab keine Ahnung) --160.44.248.164 11:03, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Ausserdem finde ich es bedenklich, dass Wikipedia einen Link zu einer privaten verkaufsorientierten Webseite führt. Das könnte man als Schleichwerbung bezeichnen. (nicht signierter Beitrag von 212.98.44.149 (Diskussion) 18:31, 29. Dez. 2015 (CET))Beantworten

DIN 69871, DIN729?

[Quelltext bearbeiten]

In mehreren Quellen finde ich die Norm DIN 69871 und DIN 729. --Helium4 (Diskussion) 15:12, 9. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Weitere Kegel

[Quelltext bearbeiten]

Ist das Kapitel „Weitere Kegel“, insb. die zweite Tabelle darin, hier im Artikel wirklich richtig aufgehoben? Sollte das nicht eher in einen separaten Artikel? --Sjs77 (Diskussion) 07:08, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten