Diskussion:Terrorismusbekämpfungsgesetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Feliks in Abschnitt Toter Weblink die 3.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Innen- und Außenwirkung[Quelltext bearbeiten]

Der Einleitungsatz ist mir unverständlich. Was bedeutet Innen- und Außenwirkung? --Forevermore 21:40, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

...Die Gesetze haben einfach mal sowohl eine Innen- und Außenwirkung. Was kritisiert Du konkret? Allein die Änderungen des Paßgesetztes haben schon mal eine Außenwirkung. Hier eine Aufstellung, welche Gesetze geändert wurden: http://www.buzer.de/gesetz/4197/index.htm MfG, -- PVB 08:54, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Gesetze entfalten Wirksamkeit, und zwar sowohl für als auch gegen Jedermann. Was Du mit Innen- und Außenwirkung meinst, verstehe ich nicht und versteht wohl auch der durchschnittliche, nicht-juristisch vorgebildete Leser nicht. Bitte erläutere die Begriffe. --Forevermore 15:49, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Außenwirkung: Vorschriften die außerhalb des staatlichen Wirkens von Belang sind, also z.B. TÜ - sie haben Auswirkungen auf die Bürgerrrechte
Innenwirkung: Vorschriften, die das Funktionieren des Behördenapparates betreffen. Das sind nicht nur juristisch vorbelegte Begriffe, von daher sind die eigentlich schon fast selbsterklärend. Deine Aussage "Gesetze entfalten Wirksamkeit, und zwar sowohl für als auch gegen Jedermann" ist nicht richtig. Es gibt Gesetze, die die Allgemeinheit gar nicht tangiert wie das Archivgesetz. PVB 19:02, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Redundant und falsch[Quelltext bearbeiten]

Der Satz "Es wurde am 9. Januar 2002 vom Bundestag verabschiedet und am vom 11. Januar 2002 im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl. I 2002 Nr. 3, S. 361, 3142). Der Bundesrat hat dem Gesetz am 20. Dezember 2002 zugestimmt." wurde von Forevermore mit dem Kommentar Redundant und falsch entfernt. Leider finde ich die Quelle nicht mehr (ich glaube http://www.rechtliches.de - funzt nicht mehr), kann also nicht mehr sagen, inwieweit diese verläßlich ist. Allerdings muß ich anmerken, daß ein Gesetzgebungsverfahren keinesfalls redundant in einem Artikel über ein Gesetz ist. PVB 08:44, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke für die Kommentare.
Redundant sind alle Informationen, die sowohl im Fließtext des Artikels als auch in den im Kasten rechts gelisteten Basisdaten genannt werden. Einmal reicht, denke ich: Was bereits in den Basisdaten zu finden ist, sollte im Artikel nicht wiederholt werden.
Falsch ist mindestens eine der von mir gelöschten Datumsangaben: Gesetze werden erst vom Bundestag beschlossen, dann dem Bundesrat zugeleitet und anschließend verkündet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man beim TBG eine andere Reihenfolge gewählt hat. (Abgesehen davon sind diese Datumsangaben i. d. R. auch nicht so relevant, als dass sie in einen Artikel aufgenommen werden müssten. Aber das ist vielleicht Geschmackssache.) --Forevermore 15:55, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten
falsch: OK, ist mir gar nicht aufgefallen. Im BGBl werden nur verabschiedete Gesetze veröffentlicht, wenn ich mich nicht irre. Wo könnte man die Infos zum Gesetzgebungsverfahren des TBG her bekommen?
redundant: Die Box soll einen Schnlellüberblick bringen. Mir ist es neu, daß man die Infos dann nicht - wie es sich gehört - in ganzen Sätzen nochmal schreiben darf. Von mir aus kann das unterbleiben, wenn der Text eh sehr kurz ist (so wie der Artikel).
Nichts fur ungut und einen guten Rutsch PVB 19:02, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hier drei Weblinks, die vielleicht Licht ins Dunkel bringen können: [1][2][3] Gruß und ebenfalls guten Rutsch! --Forevermore 19:21, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Toter Weblink die 3.[Quelltext bearbeiten]

Unnötig zu sagen, dass der tote Weblink immer noch nicht korrigiert wurde. Seltsam, dass in der deutschen Wikipedia so gravierende Themen wie dieses Gesetz so stiefmütterlich und unkritisch abgehandelt werden. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.-- 84.112.177.152 16:24, 30. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Im Hinblick darauf, dass in anderssprachigen Wikis überhaupt kein Artikel dazu existiert, frag ich mich, ob manche Schelme überhaupt was denken. --Feliks 00:56, 23. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Literatur[Quelltext bearbeiten]

Wieso wurde mein relevanter Literaturhinweis gelöscht? Macht echt Spaß an der Wiki zu arbeiten, wenn immer wieder Ergänzungen kommentarlos gelöscht werden. Der ganze Artikel ist ungenau und fehlerhaft, ich habe aber keine Lust dran zu arbeiten, wenn meine Änderungen sowieso wieder gelöscht werden. (nicht signierter Beitrag von Dr. Büsching (Diskussion | Beiträge) 11:18, 20. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten