Diskussion:Virtuelle Fluggesellschaft (Flugsimulation)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von 109.40.240.37 in Abschnitt Tabelle
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teilnehmerzahlen[Quelltext bearbeiten]

Die Virtuelle Fluggesellschaft, das ist ja ein Hobby, dass auf Grund der Teilnahmezahlen ernst zu nehmen ist. Nicht genug um jeder Gruppierung eine Seite zu geben, aber Ganz sicher eine allgemeine Seite. (nicht signierter Beitrag von Sikkd (Diskussion | Beiträge) 02:51, 22. Jul. 2005 (CEST)) Beantworten

Tabelle[Quelltext bearbeiten]

Ich denke die Wikipedia könnte eine Tabelle mit allen VA's schön geordnet und mit qualitäten dotiert gut gebrauchen. Vorschläge? Christian Leduc 02:51, 22. Jul 2005 (CEST)

Ich darf anmerken dass das Thema durch einfaches anfügen von Links, in die Wiki-verachtete Subjektivität gerät. Die Angebote sind recht identisch, und es entsteht somit eine Plattform zum Aufsetzen von Werbung. Ich werde deshalb eine Tabelle aufbauen. Die anderen Wikipedianer werden über diese Tabelle richten. Ich versuche damit nur einen Anstoss zu machen. Christian Leduc 01:59, 6. Aug 2005 (CEST)
Die Tabelle habe ich errichtet. Jeder kann da die Liste ergänzen. Auch ich werde sie ein wenig pflegen. Ich werde mich bei den Älteren der Wikipedia aber trotzdem ein bisschen einfragen. Und Rat einholen ob eine solche Liste sinnvoll ist. Christian Leduc 15:12, 6. Aug 2005 (CEST)

Wo ist denn jetzt die Tabelle geblieben? Freu mich auf eine Antwort cheers Maximilian Nietzold 10:15, 03. Feb 2006 (CEST)

Die Tabelle habe ich gelöscht. Wikipedia ist keine Werbeplattforum und Weblinksammlung. --JuergenL 10:17, 3. Feb 2006 (CET)
Ok, schade. Sie ist in meinen Augen jedoch keine Werbeplattform, sondern eher eine gute und hilfreiche Information für die Flusianer. Schließlich ist keine der VAs drauf aus, Geld einzunehmen. Sie werden als Hobby betrieben. In so einer Liste kann jeder sich jede VA angucken und dann entscheiden bei wem er fliegt. Maximilian Nietzold 10:21 03. Feb 2006 (CET)
Siehe WP:WWNI, die Tabelle passt zu mehreren Punkten. --JuergenL 10:45, 3. Feb 2006 (CET)
Tabelle ist schon drin! --Daniel DIA037 09:30, 28. Jun 2006 (CEST)
Mich würde noch deine Begründung interessieren, warum du die Tabelle wieder reintust. Wir haben uns hier klar darauf geeinigt, dass sie nicht passend ist. Demnach werde ich sie wieder rausnehmen. --Speedbird88 18:13, 30. Jun 2006 (CEST)

Ham, ich frage mich was das ganze Theater hier soll? Jemand der sich für das virtuelle Fliegen interessiert soll doch hier fündig werden und sich informieren können, oder nicht? Für mich ist das hier ein Nachschlagewerk und ich nutze immer die Möglichkeiten andere Seiten zu besuchen, die verlinkt sind, wenn die vorige Beschreibung mein Interesse weckt. Warum das nun auf einen nackten LINK reduziert wurde ohne jede weitere Information ist fü mich nicht nachvollziehbar. Virtuelle Airlines nehmen kein reales Geld, also warum wird das hier so engstirnig betrachtet und als "Werbung" tituliert? Informationen sind wichtig und je mehr ich davon bekomme, desto mehr kann ich mir ein Bild von einer Sache machen. Natürlich ist das nur meine Meinung. Ich mache mir doch nicht die Arbeit einen Artikel zu ergänzen, bei dem ich durch Wissen etwas hinzufügen kann, damit es der nächst Beste wieder rauskickt! Das kann es ja wohl auch nicht sein. (nicht signierter Beitrag von 217.87.123.117 (Diskussion | Beiträge) 13:28, 11. Aug. 2006 (CEST)) Beantworten

Dem kann ich mir nur anschliessen! Wikipedia soll Informieren. Und bei VAs kann man nichts kaufen, also ist es ja bitte keine Werbung! (nicht signierter Beitrag von 89.52.247.206 (Diskussion | Beiträge) 18:12, 26. Aug. 2006 (CEST)) Beantworten

Es ist wirklich so, dass viele Leute als erstes bei Wikipedia suchen und wenn hier Links sind, dann werden sie auch fündig, außerdem ist das eine Unterstüzung für die VA´s und keine "richtige" Werbung, VA´s verfolgen keinen kommerziellen Hintergrund, es geht dabei um Spaß! Ich glaube bei den Leuten, die gegen eine Tabelle sind eher daran, dass sie Simulatorfliegen langweilig finden und anderen, die ein Interesse daran ahben, den Spaß verderben wollen, weil ihnen wiederrum dieses Spaß macht! Eine Tabelle ist also sehr sinnvoll! (nicht signierter Beitrag von 89.62.13.200 (Diskussion | Beiträge) 11:17, 30. Okt. 2007 (CET)) Beantworten

Achso bevor ichs vergesse:

Ich glaube, dass es hierbei auch um die Konnkurrenz zwischen den VA´s geht, denn evtl. wurde dieser Artikel von einer VA erstellet, die nur ihren eigenen Link hier dirn haben wollte, der mittlerweile gelöscht wurde, um keinen Verdacht zu erwecken. Nur sonne Vermutung^^ (nicht signierter Beitrag von 89.62.13.200 (Diskussion | Beiträge) 11:20, 30. Okt. 2007 (CET)) Beantworten

Ich glaube das auch!!! Eine Tabelle wäre super! (nicht signierter Beitrag von Hamelandre (Diskussion | Beiträge) 13:45, 10. Mär. 2008 (CET)) Beantworten


Dieser Diskussionsabschnitt hier ein ein Musterbeispiel für deutsche Kleinkariertheit. Auch ich nutze Wikipedia um z.B. bei einem Softwareprodukt auch mal auf die Herstellerseite zu kommen, wenn ich den genauen Link nicht kenne. Würde man dieser Terminologie folgen wie sie oben von einigen argumentiert wird, so dürfte kein einziger Link bezüglich eines Herstellers hier erscheinen. Ein solcher Link hat mit Werbung nicht zu tun, da ich selbst entscheide ob ich dem Link folge oder es bleiben lasse. Werbung ist es für mich erst dann, wenn ich sie aufgezwungen bekomme, wenn etwas geziehlt angepriesen wird, sonst wäre ja jeder Eintrag in den gelben Seiten Werbung. Ich bin auf diese Seite gekommen um die Information zu erhalten, welche VA es eigentlich gibt - alles was ich hier vorfinde ist Spießbürgertum und Kleinkariertheit, bei dem es nicht um die Sache geht, sondern um Personen, die einfach ihre Macht ausspielen und solche Listen einfach wieder löschen. So etwas hat mit gemeinsamen Projekten, wie es Wikipedia eigentlich sein sollte, nichts zu tun. Es sind nicht diejenigen, die eine solche Liste einfügen, die sich den Regeln von Wikipedia widersetzen - es sind die, die so auf diese Regeln pochen, selbst aber OHNE eine Diskussion einfach Sachen herauslöschen (auch eine Regel: lösche nicht ohne Diskusion) und somit ihre eingenen Ansichten über die anderer stellen - eine Vorgehensweise, wie sie unter vielen Informatikern mit sozialer Schwäche sehr verbreitet ist. Wikipedia ist nicht das Eigentum von Informatikern! Dieser Artikel hier über VA's ist ein Armutszeugnis und so wie es eine Liste aller Airlines gibt (jeweils mit links auf die Homepage der jeweiligen Airline), so sollte es so etwas auch für VA's geben. --84.170.107.73 02:04, 15. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

---
Ich weiß es ist jetzt schon etwas her, doch was wurde jetzt aus der Tabelle. Also ich wäre ja auch dafür das sich die VAs hier eintragen dürfen, denn wie jetzt scho oben gesagt, es ist ein Hobby wo es nr um Spaß geht und nicht um Werbung und Abzogge. Ich würde selbst auch eine Tabelle eröfnen, wenn den noch Interesse besteht und Wikipedia keine Einwände mehr hat. -- 90.186.153.23 21:50, 10. Nov. 2009 (CET) TomNBeantworten

Dürfte nachwievor nicht erwünscht sein, siehe WP:WWNI. Wenn du dich in der Ecke auskennst, beteilige dich doch stattdessen an der laufenden Qualitätssicherung... --Studmult 23:47, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten
§1 Der alte Wikipedianer hat immer Recht. §2 Sollte er (wie sehr häufig und eben auch hier zu sehen) nicht Recht haben, tritt automatisch und ohne Widerspruchsrecht §1 in Kraft. §3 Wer sich §§1 oder 2 widersetzt wird wegen Vandalismus belangt oder dauerhaft gesperrt! Genau so konnten der Holocaust und das Stasi-Regime funktionieren! (nicht signierter Beitrag von 109.40.240.37 (Diskussion) 22:48, 12. Mär. 2024 (CET))Beantworten

Links funktionieren nicht[Quelltext bearbeiten]

Sämtliche angegebenen Links führen nicht zu den beschriebenen Seiten bzw. funktionieren schlichtweg nicht. Der Artikel bedarf dringend der Überarbeitung. --62.226.107.128 18:53, 29. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hab die Links mal entfernt und den letzten Abschnitt verallgemeinert sowie alle konkreten Beispiele entfernt. -- Conaly 17:25, 6. Jan. 2012 (CET)Beantworten