Erzbistum Taunggyi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erzbistum Taunggyi
Basisdaten
Staat Myanmar
Diözesanbischof Basilio Athai
Gründung 1961
Fläche 14.980 km²
Pfarreien 14 (2017 / AP 2018)
Einwohner 1.771.000 (2017 / AP 2018)
Katholiken 6891 (2017 / AP 2018)
Anteil 0,4 %
Diözesanpriester 34 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 3 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 186
Ordensbrüder 19 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 82 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale St. Joseph’s Cathedral
Anschrift Bayintnaung Rd.
Taunggyi 06011
Myanmar
Suffraganbistümer Bistum Kengtung
Bistum Loikaw
Bistum Pekhon
Bistum Taungngu

Das Erzbistum Taunggyi (lat.: Archidioecesis Taunggyiensis) ist ein Erzbistum der Römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Taunggyi, Myanmar.

Das Erzbistum wurde am 21. März 1961 als Bistum Taunggyi (lat. Taunggyiensis), einem Suffragan des Erzbistums Yangon aus dem Bistum Toungoo durch Papst Johannes XXIII. gegründet; erster Bischof war John Baptist Gobbato PIME. Durch Papst Johannes Paul II. wurde das Bistum am 17. Januar 1998 zum Erzbistum erhoben.

Kathedrale von Sankt Joseph