Eudoxia von Masowien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eudoxia (poln. Eudoksja; * zwischen 1215 und 1225; † nach 1240) war eine polnische Prinzessin und sächsische Fürstin. Sie entstammte dem Adelsgeschlecht der masowischen Piasten.

Eudoxia war Tochter von Herzog Konrad I. von Masowien († 1247) und der Nowgoroder Adeligen Agafia von Ruthenien.

Ehe und Familie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwischen 1230 und 1238 heiratet sie Dietrich I. von Brehna und Wettin. Mit ihm hatte sie die Kinder:

  • Otto III. – Herzog von Wettin
  • Konrad I. – Herzog von Brehna
  • Dietrich – Tempelritter
  • Heinrich – Kanoniker von Magdeburg
  • Jutta – Ehefrau von Mestwin II., Fürst von Pommern
  • Hedwig – Herzogin von Gerbstedt.
  • Balzer O., Genealogia Piastów, Kraków 1895.
  • Adam Bujak: Nekropolie królów i książąt polskich. Warszawa: Wydawnictwo Sport i Turystyka, 1988. ISBN 83-217-2720-4.