Expertum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
expertum Holding
Rechtsform GmbH
Gründung 1987
Sitz Hauptzentrale in Hamburg, Deutschland, über 40 Standorte deutschlandweit
Leitung
  • Jörg Stehr, Geschäftsführung der Holding
  • Stefan Burde, Geschäftsführung in operativer Gesellschaft (expertum GmbH)
Mitarbeiterzahl ca. 2045[1]
Umsatz 102,8 Mio. €[1]
Branche Personaldienstleistungen
Website www.expertum.de
Stand: 31. Dezember 2022

Die Expertum Holding (Eigenschreibweise expertum Holding) ist ein deutschlandweit tätiger Personaldienstleister mit über 40 Standorten[2], der sich auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften für Industrieunternehmen spezialisiert hat. Zu den Dienstleistungen gehören in erster Linie die Arbeitnehmerüberlassung und die Personalvermittlung. Zudem unterstützt das stetig wachsende Geschäftsfeld der Personalberatung bei der Besetzung von hochqualifiziertem Personal. Der konstante Fokus auf die Industriebranchen ist auf den Anlagenbauer Voith zurückzuführen. Das ehemalige Voith-Tochterunternehmen DIW Service GmbH prägt bis heute Herkunft und Management der Unternehmensgruppe.[3]

Branchen und Dienstleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kundenfokus der Expertum liegt auf mittelständischen bis großen Industrieunternehmen aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, der Luftfahrt, der Chemieindustrie und dem Energiesektor. An diese vermittelt expertum Fach- und Führungskräfte aus technischen sowie kaufmännischen Berufen, vorwiegend im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Als Mitglied im Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP)[4] wendet expertum in der Arbeitnehmerüberlassung die BAP-Tarifverträge an und hat sich dem BAP-Verhaltenskodex verschrieben.[5]

Ihren Ursprung hat die Expertum in der 1987 gegründeten DIW Service GmbH, einer langjährigen Tochter des Voith-Konzerns und Personaldienstleistungsunternehmen für Fachkräfte aus dem Maschinenbau.

Im Jahr 2010 wurde das Unternehmen an DPE verkauft[3], um mit Hilfe von Private Equity weiter zu wachsen. Die in den Jahren 1999 und 2010 gegründete Pensum GmbH (später Sonesto GmbH) und DID schließen sich im Jahr 2011 mit der DIW zusammen.[6] Seit 2013 firmiert die aus dem Zusammenschluss der Gesellschaften entstandene Unternehmensgruppe unter dem Namen expertum – Die Personalexperten.[7]

Im Jahr 2015 wurde der auf die Industrie und kaufmännische Berufe spezialisierte Personaldienstleister Sempart in die Unternehmensgruppe eingegliedert.[8] Anfang 2018 folgte der Zukauf des Personaldienstleisters B&B Personaldienste aus dem Rhein-Main-Gebiet.[9] Im September 2018 übernahm das belgische Familienunternehmen ASAP HR Group 100 % der Anteile der expertum.[10]

Unternehmensstruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit dem 1. November 2011 führt Jörg Stehr als Vorsitzender der Geschäftsführung der expertum Holding GmbH die Unternehmensgruppe. Stehr war zuvor Geschäftsführer im Voith-Konzern, unter anderem bei der DIW Service GmbH.[11] Thomas Grigoleit, Gründer der Pensum GmbH (später Sonesto GmbH), Stefan Burde, ehemaliger Area Manager bei Manpower und Regionaldirektor bei expertum und André Ozolins, Geschäftsführer der expertum blue GmbH, vervollständigen das vierköpfige Management-Team, das auch nach dem Kauf durch die ASAP HR Group unverändert fortbesteht.[12]

www.expertum.de

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2022 im Bundesanzeiger
  2. Ganz in Ihrer Nähe: bundesweit sind wir mit über 40 Niederlassungen vertreten. | expertum. Abgerufen am 26. Juli 2018 (deutsch).
  3. a b DID Industriedienstleistungen übernimmt DIW Service GmbH. (finance-magazin.de [abgerufen am 26. Juli 2018]).
  4. Qualität der Personaldienstleistung | expertum. Abgerufen am 26. Juli 2018 (deutsch).
  5. Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP): BAP | Satzung & Kodex. 17. Juli 2018, abgerufen am 26. Juli 2018 (deutsch).
  6. Wir bringen qualifizierte Menschen in tolle Jobs | expertum. Abgerufen am 4. Juni 2021 (deutsch).
  7. Wir bringen qualifizierte Menschen in tolle Jobs | expertum. Abgerufen am 26. Juli 2018 (deutsch).
  8. Nordwest-Zeitung: Zeitarbeit: Expertum will in die Top 20 vordringen. In: NWZonline. (nwzonline.de [abgerufen am 26. Juli 2018]).
  9. expertum wächst durch Zukauf im Rhein-Main-Gebiet | expertum. Abgerufen am 26. Juli 2018 (deutsch).
  10. expertum Gruppe durch europäische Partnerschaft gestärkt | expertum. Abgerufen am 26. Oktober 2018 (deutsch).
  11. Handelsregisterauszug von DIW Service GmbH aus Hamburg (HRB 721513). Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Juli 2018; abgerufen am 26. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.online-handelsregister.de
  12. DPE verkauft expertum an belgische ASAP HR Group – Deutsche Private Equity. Abgerufen am 26. Oktober 2018 (deutsch).