Fasch (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Fasch war ein Stückmaß für Sohlleder, von Mhd. die vasch, Binde, von französisch fasce, italienisch fascia, aus lateinisch fascia ‚Binde, Bandage, Verband‘.[1][2]

  • 1 Fasch = 1 Stück Sohlleder (1 Elle lang, 2 Ellen breit)
  • H. A. Pierer: Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit oder neuestes encyclopädisches Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Gewerbe. Verlag H. A. Pierer, Altenburg 1850, S. 732.
  • Friedrich Ludwig Karl Weigand: Deutsches Wörterbuch. Band 1, J. Ricker’sche Buchhandlung, Gießen 1878, S. 500.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Friedrich Ludwig Karl Weigand: Deutsches Wörterbuch: Erster Band: A-L. BoD – Books on Demand, 2016, ISBN 978-9925-02091-1, S. 500 ((eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche) [abgerufen am 25. Januar 2021]).
  2. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Bd. 3, Leipzig 1854–1961, Sp. 1336 bis 1337 (Quellenverzeichnis Leipzig 1971; Online-Version [Abgerufen am 25. Januar 2021]).