Friedmann Eißler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedmann Eißler (* 1964) ist ein deutscher evangelischer Theologe und der Islambeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Friedmann Eißler studierte evangelische Theologie und Islamkunde in Tübingen und Jerusalem („Studium in Israel“). 2001 Promotion zum Doktor der Theologie mit einer Arbeit über judäo-arabische Bibelexegese im islamischen Kontext (Karäer), im selben Jahr Verleihung des Dr. Leopold-Lucas-Nachwuchswissenschaftlerpreises der Universität Tübingen. Es folgten einige Jahre als Assistent am Tübinger Institutum Judaicum / Seminar für Religionswissenschaft (Stefan Schreiner). Von 2008 bis 2020 war Eißler wissenschaftlicher Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin mit Schwerpunkt Islam und interreligiöser Dialog. 2020/21 sammelte er Erfahrungen als Gemeindepfarrer im Bezirk Vaihingen-Ditzingen. Seit 2021 ist er Islambeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.[1]

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zur Person und Sache. Abgerufen am 14. September 2023.