Götze (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Götze und Goetze ist ein Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name ist eine Variante von Götz bzw. Gottfried. Götze bedeutet folglich „Sohn des Götz“, wobei Götz eine Kurzform von Gottfried ist (vgl. auch Fritz als Kurzform von Friedrich).

Der Name Götze ist in ganz Deutschland vertreten, hat aber einen regionalen Schwerpunkt in Ostdeutschland zwischen Berlin und Thüringer Wald.[1] (Im Vergleich dazu hat die Variante Götz die höchste Verbreitung in Baden-Württemberg und Bayern.[2])

Die Schreibweise Goetze mit oe statt ö ist eine vergleichsweise seltene Form mit einem Verhältnis von 1:10 und ohne deutlichen regionalen Schwerpunkt.

  • Inge Götze (* 1939), deutsche Textilkünstlerin, Malerin und Zeichnerin
  • Ludwig Götze (1832–1878), deutscher Lehrer, Historiker und Archivar
  • Lutz Götze (* 1943), deutscher Germanist und Professor für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Verteilung des Namens "Götze" in Deutschland - verwandt.de. Abgerufen am 13. Februar 2018.
  2. Verteilung des Namens "Götz" in Deutschland - verwandt.de. Abgerufen am 13. Februar 2018.