Glacier Creek (Turnagain Arm)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Glacier Creek

Karte

Daten
Gewässerkennzahl US1422171
Lage Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Flusssystem Glacier Creek
Quellgebiet 1,5 km südöstlich des Goat Mountain, Chugach Mountains
61° 2′ 26″ N, 149° 2′ 2″ W
Quellhöhe ca. 1500 m
Mündung in den Turnagain ArmKoordinaten: 60° 56′ 14″ N, 149° 10′ 21″ W
60° 56′ 14″ N, 149° 10′ 21″ W
Mündungshöhe m[1]
Höhenunterschied ca. 1500 m
Sohlgefälle ca. 88 ‰
Länge ca. 17 km
Einzugsgebiet ca. 156 km²
Abfluss am Pegel Alyeska Hwy ()[2]
AEo: 114,7 km²
Lage: 4,1 km oberhalb der Mündung
MQ 2018/2023
Mq 2018/2023
6,9 m³/s
60,2 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Alaska Railroad ()[3]
AEo: 152,5 km²
Lage: 800 m oberhalb der Mündung
MQ 1966/1978
Mq 1966/1978
8,6 m³/s
56,4 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Winner Creek, Virgin Creek
Rechte Nebenflüsse Crow Creek, California Creek
Gemeinden Girdwood
Blick flussaufwärts

Blick flussaufwärts

Unteres Flusstal des Glacier Creek

Unteres Flusstal des Glacier Creek

Der Glacier Creek (glacier englisch für „Gletscher“, creek für „kleinerer Fluss“) ist ein etwa 17 Kilometer langer Zufluss des Turnagain Arm östlich von Anchorage im US-Bundesstaat Alaska.

Der Glacier Creek entspringt auf einer Höhe von etwa 1500 m 1,5 km südöstlich des Goat Mountain in den Chugach Mountains. Das Quellgebiet befindet sich jenseits des Nährgebietes des Eagle-Gletschers, der nach Norden über den Eagle River zum Knik Arm entwässert wird. Der Glacier Creek fließt anfangs 5 km nach Süden und wendet sich im Anschluss in Richtung Westsüdwest. Bei Flusskilometer 9 trifft der Crow Creek von rechts sowie wenige Meter später der Winner Creek von links auf den Glacier Creek. Diese Stelle ist über den Winner Creek Trail zu Fuß vom Wintersportzentrum Alyeska aus erreichbar. Der Glacier Creek wendet sich wenig später nach Südwesten. Das Flusstal verbreitert sich. 4 km oberhalb der Mündung überquert der Alyeska Highway den Fluss. Am linken Flussufer befindet sich das Wintersportzentrum Alyeska, am rechten Flussufer die Siedlung Girdwood. Etwa 700 m oberhalb der Mündung kreuzt die Eisenbahnlinie der Alaska Railroad den Flusslauf. 350 m oberhalb der Mündung überquert der Seward Highway den Fluss.

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Der Glacier Creek entwässert ein Areal von etwa 156 km². Im Einzugsgebiet befinden sich neben Firnfeldern nur kleinere Gletscherflächen. Der mittlere Abfluss (MQ) oberhalb der Eisenbahnbrücke betrug für den Messzeitraum 1966–1978 8,6 m³/s.[3] Die höchsten monatlichen Abflüsse treten gewöhnlich in den Monaten Juni und Juli auf.[3]

„Glacier Creek“ ist offenbar ein lokaler Name des Flusses, der 1898 von Walter Curran Mendenhall vom U.S. Geological Survey (USGS) erfasst wurde.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Glacier Creek. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).
  2. USGS 15272502 GLACIER C AT ALYESKA HIGHWAY AT GIRDWOOD, AK. USGS, abgerufen am 2. Mai 2024 (englisch).
  3. a b c USGS 15272550 GLACIER C AT GIRDWOOD AK. USGS, abgerufen am 2. Mai 2024 (englisch).
Commons: Glacier Creek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien