Gmina Wyryki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gmina Wyryki
?
Gmina Wyryki (Polen)
Gmina Wyryki (Polen)
Gmina Wyryki
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Lublin
Powiat: Włodawski
Geographische Lage: 51° 34′ N, 23° 0′ OKoordinaten: 51° 33′ 47″ N, 23° 0′ 1″ O
Einwohner:
(31. Dez. 2020)[1]
Postleitzahl: 22-205
Telefonvorwahl: (+48) 82
Kfz-Kennzeichen: LWL
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 16 Schulzenämter
Fläche: 219,98 km²
Einwohner: 2529
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 11 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 0619082
Verwaltung (Stand: 2006)
Bürgermeister: Andrzej Ćwirta
Adresse: Wyryki 155
22-205 Wyryki
Webpräsenz: wyryki.eu



Die Gmina Wyryki ist eine Landgemeinde im Powiat Włodawski der Woiwodschaft Lublin in Polen. Sitz der Gemeinde ist das Dorf Wyryki-Połód mit etwa 400 Einwohnern.

Zamoyski-Schloß in Adampol
Orthodoxe Kirche in Horostyta
Orthodoxer Friedhof in Wyryki-Adampol
Holzhaus in Kaplonosy

Die Landgemeinde grenzt an die Gemeinden Dębowa Kłoda, Hanna, Hańsk, Podedwórze, Sosnówka, Stary Brus, Włodawa und die Stadt Włodawa. Über die Hälfte (54 %) des Gemeindegebiets ist bewaldet.

In Adampol (kolonia) befand sich ein Arbeitslager des KZ Sobibor. Bei der Auflösung des Lagers am 13. August 1943 wurden 475 Insassen auf der Stelle erschossen, weitere kamen in die Vernichtungslager.[2]

Von 1975 bis 1998 gehörte die Gmina zur Woiwodschaft Chełm.

Zur Gmina Wyryki gehören folgende 16 Ortschaften mit einem Schulzenamt[3]:

Adampol
Horostyta
Horostyta-Kolonia
Ignaców
Kaplonosy
Kaplonosy-Kolonia
Krzywowierzba
Lipówka
Lubień
Suchawa
Wyryki-Adampol
Wyryki-Kolonia
Wyryki-Połód
Wyryki-Wola
Zahajki
Zahajki-Kolonia

Weitere Orte der Gemeinde sind Adampol (kolonia), Adampol (osada leśna), Dobropol, und Krukowo.

Baudenkmale in der Gmina

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zamoyski-Schloß in Adampol
  • Orthodoxe Kirche in Horostyta
  • Orthodoxer Friedhof in Horostyta
  • Orthodoxe Kapelle und Friedhof in Kaplonosy

Weitere Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Orthodoxe Kirche in Suchawa
  • Orthodoxer Friedhof in Wyryki-Adampol
  • Orthodoxer Friedhof in Wyryki-Wola
  • Historische Holzhäuser
Commons: Gmina Wyryki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. ARC: Sobibor Arbeitslager (Stand: 11. Juni 2006)
  3. Uchwała nr XI/57/2011 Rady Gminy Wyryki z dnia 25 listopada 2011r. w sprawie ustanowienia Statutu Gminy Wyryki (poln., Stand 4. März 2012)