Gyeongnam FC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gyeongnam FC
경남 FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Gyeongnam Football Club
경남 도민 프로축구단
Sitz Changwon
Gründung 2005
Eigentümer Provinzregierung Gyeongsangnam-do
Website gyeongnamfc.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Korea Sud Seol Ki-hyeon
Spielstätte Changwon-Fußballcenter
Plätze 15.500
Liga K League 2
2023 4. Platz
Heim
Auswärts

Der Gyeongnam FC ist ein Fußballfranchise aus Changwon, Südkorea. 2015 spielt das Franchise in der K League 2, der zweithöchsten Spielklasse Südkoreas.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gegründet wurde das Franchise 2005 und trat der K-League als 14. Mannschaft im Jahre 2006 bei.

Die Saison 2007 war die bisher erfolgreichste für die Mannschaft. In der Regulären Saison wurde sie 4. und qualifizierte sich für die Playoffs. Dort wurde das Franchise Dritter.

Ansonsten belegte die Mannschaft bisher immer Plätze im vorderen Mittelfeld.

Im Südkoreanischen Pokal waren die bisher größten Erfolge für das Franchise zwei zweite Plätze (2008, 2012).

Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

National[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vizemeister: 2018
Finalist: 2008, 2012
Meister: 2017

Stadion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seine Heimspiele trägt der Verein im Changwon-Fußballcenter in Changwon aus. Das Stadion hat ein Fassungsvermögen von 15.116 Personen.

Changwon-Fußballcenter

Koordinaten: 35° 13′ 24,2″ N, 128° 42′ 20,6″ O

Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Stand: 26. Juni 2022[1]

Nr. Position Name
1 Korea Sud TW Kim Min-jun
2 Korea Sud AB Park Kwang-il
4 Korea Sud AB Bae Seung-jin
5 Korea Sud AB Kim Young-chan
6 Korea Sud MF Lee Woo-hyeok
7 Korea Sud MF Jeong Chung-geun
8 Korea Sud MF Lee Ji-seung
9 Korea Sud ST Yun Ju-tae
10 Brasilien ST Hernandes
11 Korea Sud ST Hwang Il-su
13 Korea Sud AB Lee Jae-myeong
14 Korea Sud AB Kim Beom-yong
15 Korea Sud AB Woo Joo-sung
16 Korea Sud MF Lee Kwang-jin
17 Korea Sud ST Ha Nam
18 Korea Sud ST Lee Eui-hyeong
19 Korea Sud ST Ko Kyung-min
20 Korea Sud AB Lee Kwang-seon
21 Korea Sud ST Seol Hyeon-jin
22 Korea Sud AB Kim Myeong-jun
Nr. Position Name
23 Korea Sud MF Kook Jin-woo
24 Korea Sud ST Mo Jae-hyeon
25 Korea Sud MF Bae Beom-geun
26 Korea Sud ST Seo Jae-won
28 Brasilien ST Tiago Orobó
29 Korea Sud AB Lee Jun-jae
31 Korea Sud TW Son Jeong-hyeon
33 Korea Sud AB Lee Min-ki
36 Korea Sud MF Jai Hae-sung
44 JapanJapan MF Ryonosuke Ohori
45 Korea Sud AB Lee Chan-wook
42 Korea Sud ST Kim Ho-soo
50 Korea Sud AB Kim Jong-pil
66 Korea Sud MF Park Min-seo
70 Korea Sud ST Kim Se-yun
73 Korea Sud AB Park Jae-hwan
77 Korea Sud MF Kim Tae-yun
87 Korea Sud TW An Ho-jin
88 Korea Sud TW Go Dong-min
99 Korea Sud AB Min Jahng

Trainer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Name Zeit bei Gyeongnam FC
von bis
Korea Sud Park Hang-seo 22. August 2005 16. November 2007
Korea Sud Cho Kwang-rae 1. Januar 2007 2. Juli 2010
Korea Sud Kim Kwui-Hwa 3. Juli 2010 31. Dezember 2010
Korea Sud Choi Jin-han 1. Januar 2011 30. Juni 2013
Serbien Ilija Petkovic 1. Juli 2013 31. Dezember 2013
Korea Sud Lee Cha-man 1. Januar 2014 4. August 2014
Serbien Branko Babic 14. August 2014 26. Dezember 2014
Korea Sud Park Seong-hwa 26. Dezember 2014 23. November 2015
Korea Sud Kim Jong-bu 2. Dezember 2015 25. Dezember 2019
Korea Sud Seol Ki-hyeon 26. Dezember 2019 heute

Saisonplatzierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Saison Liga Mannschaften Platz FA Cup
2006 1 14 12. Viertelfinale
2007 1 14 4. Achtelfinale
2008 1 14 8. 2. Platz
2009 1 15 7. Achtelfinale
2010 1 15 6. Achtelfinale
2011 1 16 8. Runde der 32
2012 1 16 8. 2. Platz
2013 1 14 11. Viertelfinale
2014 1 12 11. Runde der 32
2015 2 11 9. 3. Runde
2016 2 11 8. 3. Runde
2017 2 10 1. Achtelfinale
2018 1 12 2. Runde der 32
2019 1 12 11. Viertelfinale
2020 2

Ausrüster und Sponsoren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Ausrüster Trikotsponsor
2006 Hummel STX
2007 Hummel STX
2008 Hummel STX
2009 Hummel STX
2010 Kelme STX
2011 Kelme STX
2012 Hummel STX
2013 Hummel DSMX
2014 Hummel DSMX
2015 Hummel
2016 Hummel
2017 Hummel
2018 Hummel
2019 Hummel
2020 Hummel

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Playerslist. Abgerufen am 26. Juni 2022.