Kirishima-Kinkōwan-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kirishima-Kinkōwan-Nationalpark
霧島錦江湾国立公園

IUCN-Kategorie II – National Park

Gipfel des Sakurajima

Gipfel des Sakurajima

Lage Präfekturen Miyazaki und Kagoshima, Japan
Fläche/Ausdehnung 736,62 km² / km²dep1
WDPA-ID 555575153
Geographische Lage 31° 16′ N, 130° 42′ OKoordinaten: 31° 15′ 47″ N, 130° 42′ 20″ O
Kirishima-Kinkōwan-Nationalpark (Japan)
Kirishima-Kinkōwan-Nationalpark (Japan)
Einrichtungsdatum 16. März 1934
Verwaltung Japanisches Umweltministerium

Der Kirishima-Kinkōwan-Nationalpark (japanisch 霧島錦江湾国立公園, Kirishima Kinkōwan Kokuritsu Kōen) ist ein japanischer Nationalpark auf Kyūshū. Teile des Parks liegen jeweils in den beiden Präfekturen Miyazaki und Kagoshima.

Der Nationalpark wurde bereits 1934 zusammen mit dem Unzen-Amakusa-Nationalpark auf Kyūshū und dem Setonaikai-Nationalpark um die Seto-Inlandsee gegründet. Damit gehört er zu den ältesten Nationalparks Japans. Am 16. März 1964 wurde dem Park das Schutzgebiet um die Insel Yakushima hinzugefügt, der damit zum Kirishima-Yaku-Nationalpark (霧島屋久国立公園, Kirishima Yaku Kokuritsu Kōen) wurde. Am 16. März 2012 jedoch wurde Yakushima wieder als eigenständiger Nationalpark (Yakushima-Nationalpark) ausgegliedert und der Kirishima-Yaku-Nationalpark zum Kirishima-Kinkōwan-Nationalpark umbenannt.[1] Das japanische Umweltministerium ist für die Verwaltung der Nationalparks zuständig.

Satellitenbild der Kagoshima-Bucht
Karte
Kirishima-Kinkōwan-Nationalpark

Der Park teilt sich in folgende Teilgebiete auf:

Kap Sata an der Südspitze der Kinkō-Bucht

Flora und Fauna

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Nationalpark bietet einen Lebensraum für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten, darunter viele seltene Vogel- und Insektenarten, wie die vom Aussterben bedrohte Libellenart Libellula angelina.

Die jährlichen Besucherzahlen standen zuletzt bei 12,1 Millionen (Stand 2013).[3] Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

  • S. Noma (Hrsg.): Kirishima Yaku National Park. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 789.
Commons: Kirishima-Kinkōwan-Nationalpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 屋久島立公園. In: The Yakushima World Heritage Conservation Center. Abgerufen am 2. November 2014 (japanisch).
  2. Kirishima-Kinkowan National Park. A diverse array of volcanoes and natural bounty enveloped in magnificent history and myth. In: Japan Environment Quaterly, Volume 25. November 2020, abgerufen am 30. Dezember 2020 (englisch).
  3. Statistiken des Japanischen Umweltministeriums. (PDF) Japanisches Umweltministerium, 2016, abgerufen am 3. Oktober 2020 (englisch).