Kokolik River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kokolik River

Karte

Daten
Gewässerkennzahl US1404902
Lage Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Flusssystem Kokolik River
Quellgebiet De Long Mountains
68° 30′ 21″ N, 162° 9′ 45″ W
Quellhöhe ca. 800 m
Mündung in die Kasegaluk Lagoon (Tschuktschensee) bei Point LayKoordinaten: 69° 46′ 15″ N, 162° 59′ 48″ W
69° 46′ 15″ N, 162° 59′ 48″ W
Mündungshöhe m[1]
Höhenunterschied ca. 800 m

Einzugsgebiet ca. 5600 km²
Linke Nebenflüsse Tingmerkpuk River
Rechte Nebenflüsse Iligluruk Creek, Shulunarurak Creek, Kantangnak Creek, Avingak Creek

Der Kokolik River ist ein Zufluss der Tschuktschensee im Nordwesten des US-Bundesstaats Alaska.

Flusslauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kokolik River entspringt in den De Long Mountains auf einer Höhe von etwa 800 m. Er fließt anfangs nach Norden. Er durchfließt eine Tundralandschaft und durchschneidet mehrere niedrige in Ost-West-Richtung streichende Höhenkämme. Bei Flusskilometer 150 wendet sich der Kokolik River nach Nordwesten, bei Flusskilometer 80 nach Westen. Der Kokolik River mündet schließlich 1,5 km nördlich von Point Lay in die Kasegaluk Lagoon, die mit der Tschuktschensee verbunden ist. Der Fluss weist auf fast seiner gesamten Länge ein stark mäandrierendes Verhalten mit zahlreichen Flussschlingen und Altarmen auf.

Einzugsgebiet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kokolik River entwässert ein Areal von etwa 5600 km². Das Einzugsgebiet grenzt im Norden und im Osten an das des Utukok River, im Süden an das des Noatak River, im Südwesten an das des Kukpowruk River sowie im Westen an das des Epizetka River.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kokolik River. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch).