Liste von Söhnen und Töchtern Brüssels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen
Wappen

Diese Liste umfasst – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – in Brüssel-Hauptstadt geborene und mit einem Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia vertretene Personen.

7. bis 15. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Margarete von Österreich
(1480–1530)
  • Gudula von Brüssel und Eibingen († zwischen 680 und 714), Patronin der Stadt und des Staates Belgien

16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Isabella von Österreich
(1501–1526)
Aubertus Miraeus
(1573–1640)

17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jacques d’Arthois
(1613–1686)
Leopold Philipp
(1690–1754)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Marie Camargo
(1710–1770)
Charles Joseph de Ligne
(1735–1814)
Claude-Charles Pierquin
(1798–1863)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Joseph Decaisne
(1807–1882)
Alphonse Wauters
(1817–1898)
Adolphe van Soust de Borckenfeldt
(1824–1877)
Jules Anspach
(1829–1879)
Leopold II.
(1835–1909)
Henri Carton de Wiart
(1869–1951)
Albert I.
(1875–1934)
Victor Boin
(1886–1974)
Yvonne George
(1896–1930)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Karl von Belgien
(1903–1983)
Julio Cortázar
(1914–1984)
Audrey Hepburn
(1929–1993)
FM-2030
(1930–2000)
Jacques Neirynck
(* 1931)
Charles-Ferdinand Nothomb
(* 1936)
Christine Beckers
(* 1943)
Diane von Fürstenberg
(* 1946)
Andrei Kosyrew
(* 1951)
Ursula von der Leyen
(* 1958)
Philippe
(* 1960)
Florence Aubenas
(* 1961)
Helena Noguerra
(* 1969)
François Vincentelli
(* 1971)
Émilie Heymans
(* 1981)
Jérémie Renier
(* 1981)
Blanche
(* 1999)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: People of Brussels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien