Melón

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Melón

Rathaus
Wappen Karte von Spanien
Melón (Spanien)
Melón (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: Ourense
Comarca: O Ribero
Gerichtsbezirk: Ribadavia
Koordinaten: 42° 15′ N, 8° 13′ WKoordinaten: 42° 15′ N, 8° 13′ W
Höhe: 456 msnm
Fläche: 53,25 km²
Einwohner: 1.137 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einw./km²
Postleitzahl(en): 32411
Gemeindenummer (INE): 32046 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Nächster Flughafen: Flughafen Vigo
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Galicisch
Bürgermeister: María Cristina Francisco Vílchez (PP)
Website: Melón
Lage des Ortes

Melón ist eine spanische Gemeinde (Concello) mit 1.137 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Provinz Ourense der Autonomen Gemeinschaft Galicien.

Melón liegt im Westen der Provinz Ourense und ca. 35 Kilometer westsüdwestlich der Provinzhauptstadt Ourense in einer durchschnittlichen Höhe von ca. 455 m. Durch die Gemeinde führt die Autovía A-52.

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde gliedert sich in zwei Pfarrbezirke (Parroquias):

  • Mélon (Santa María)
  • Quines (Santa María)

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 2485 2124 1784 1568 1475 1135[2]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kloster Melón, um 1142 gegründete Zisterzienserabtei, 1835 aufgelöst
  • Marienkirche in Quines
Commons: Melón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).
  2. Melón – Bevölkerungsentwicklung