Musikjahr 1783

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Musikjahre
◄◄1779178017811782Musikjahr 1783 | 1784 | 1785 | 1786 | 1787 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1783.

Musikjahr 1783
Bolshoi Kamenny Theatre
Bolshoi Kamenny Theatre
Am 24. September wird das Bolschoi Kamenny Theater in Sankt Petersburg eröffnet.

Opern und andere Bühnenwerke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ludwig van Beethoven – Trio für Klavier, Flöte und Fagott (WoO 37)
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Duo für Violine und Viola in G-Dur (KV 423)
    • Duo für Violine und Viola in B-Dur (KV 424)
    • Streichquartett in d-moll (KV 421/417b), 2. Haydn-Quartett
    • Streichquartett in Es-dur (KV 428), 3. Haydn-Quartett
    • Streichquartett „Jagd-Quartett“ in B-dur (KV 458), 4. Haydn-Quartett
    • Streichquartett „Dissonanzen-Quartett“ in C-Dur (KV 465), 6. Haydn-Quartett
  • André-Ernest-Modeste Grétry – Anakreontische Ode Le marché de Cythère (Savez-vous qu’il tient tous les jours)
  • Robert Burns – „I had a horse, I had nae mair“, „The Rigs o’ Barley“ und andere Lieder

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren vor 1783

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Caffarelli
Johann Andreas Silbermann
Johann Adolf Hasse
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1783 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1783 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien