Musikjahr 1809

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Musikjahre
◄◄1805180618071808Musikjahr 1809 | 1810 | 1811 | 1812 | 1813 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1809.

Musikjahr 1809
Joseph Haydn
Joseph Haydn

Am 31. Mai 1809 stirbt der österreichische Komponist Joseph Haydn.

Beethoven – 5. Klavierkonzert; Hauptthema (T. 8–14), 1. Satz

Instrumental und Vokalmusik (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Beethoven – 5. Klavierkonzert; Hauptthema (T. 1–13), 2. Satz

Weitere Uraufführungen

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Felix Mendelssohn Bartholdy
(* 3. Februar)
  • 07. April: Edward Seguin, US-amerikanischer Opernsänger und Impresario († 1852)
  • 23. April: Eugène Prévost, französischer Komponist und Dirigent († 1872)
  • 09. Juni: Giovanni Gentiluomo, österreichischer akademischer Maler, Opernsänger und Gesangslehrer († 1866)
  • 02. November: Carl Schnabel, deutscher Pianist, Komponist und Klavierbauer († 1881)
  • 01. Dezember: Joseph Gungl, ungarischer Komponist († 1889)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bernhard Schott
(† 26. April)

Todesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 06. Februar: Francesco Azopardi, maltesischer Komponist (* 1748)
  • 12. April: Anton Steiger, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterdirektor (* 1756)
  • 31. Mai: Joseph Haydn, österreichischer Komponist der klassischen Periode (* 1732)

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1809 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien