Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Großbritannien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GBR
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
11 10 7

Das Vereinigte Königreich nahm 2000 zum 24. Mal an Olympischen Sommerspielen teil. Für die Olympischen Sommerspiele in Sydney benannte die British Olympic Association 310 Athleten, davon 181 Männer und 129 Frauen. Diese nahmen in 23 Sportarten teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Ruderer Matthew Pinsent.

Medaillengewinner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit elf gewonnenen Gold-, zehn Silber- und sieben Bronzemedaillen belegte das britische Team Platz 10 im Medaillenspiegel.

Teilnehmer und Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herreneinzel

  • ausgeschieden in Runde der letzten 32
  • ausgeschieden in Runde der letzten 16

Herren Doppel

  • ausgeschieden in Runde der letzten 16
  • ausgeschieden im Viertelfinale

Damen Einzel

  • ausgeschieden in Runde der letzten 16
  • ausgeschieden in Runde der letzten 16

Damen Doppel

  • ausgeschieden in Runde der letzten 16
  • ausgeschieden im Viertelfinale

Mixed

  • ausgeschieden in Runde der letzten 32

Männer

Frauen

Männer
Frauen
Männer
Herren
  • 6. Platz
  • Mannschaftsaufstellung
  • Trainer: Barry Dancer
Damen
  • 8. Platz
  • Mannschaftsaufstellung
  • Trainer: Jon Royce
Männer
Frauen
  • Vicki Dunn
    Superleichtgewicht: in der 2. Hoffnungsrunde ausgeschieden
  • Cheryle Peel
    Leichtgewicht: im Achtelfinale ausgeschieden
  • Karen Roberts
    Halbmittelgewicht: in der 2. Hoffnungsrunde ausgeschieden
  • Kate Howey
    Mittelgewicht: Silber
  • Chloe Cowen
    Halbschwergewicht: im Achtelfinale ausgeschieden
  • Karina Bryant
    Schwergewicht: im Achtelfinale ausgeschieden
  • Kanurennsport Herren

Herren K1 500 m

  • Halbfinale – 1:41,486 min

Herren K1 1000 m

  • Bronze – 3:35,057 min

Herren K2 500 m

  • Halbfinale – 1:33,173 min

Herren K2 1000 m

  • Halbfinale – 3:19,826 min

Herren Canadier C2 500 m

  • Halbfinale – 1:49,931 min

Herren C2 1000 m

  • Halbfinale – 3:45,624 min
  • Kanurennsport Damen

Damen K1 500 m

  • Halbfinale – 1:59,664 min
  • Kanuslalom Herren

Herren Kanuslalom K1

  • Silber – 223,71 Punkte

Herren Canadier C1

  • 8. Platz – 243,61 Punkte

Herren Canadier C2

  • 4. Platz – 249,93 Punkte
  • Kanuslalom Damen

Damen K1

  • 12. Platz – 273,71 Punkte
Männer

100 m

  • Finale – 10,13 s (6. Platz)
  • Finale – 10,08 s (4. Platz)
  • Runde 2 — 10,27 s (ausgeschieden)

200 m

  • Finale – 20,23 s (5. Platz)
  • Silber – 20,14 s
  • Runde 2 — 20,82 s (ausgeschieden)

400 m

  • Halbfinale – 45,55 s (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 46,45 s (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 46,52 s (ausgeschieden)

800 m

  • Halbfinale – 1:46,39 min (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 1:48,78 min (ausgeschieden)

1500 m

  • Finale – 3:39,41 min (9. Platz)
  • Halbfinale – 3:42,72 min (ausgeschieden)
  • Runde 1 – DNF (ausgeschieden)

5000 m

  • Runde 1 — 14:11,65 min (ausgeschieden)

10.000 m

  • Finale – 27:44,09 min (8. Platz)
  • Runde 1 — 28:11,20 min (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 28:43,74 min (ausgeschieden)

Marathon

  • Finale – 2:11:17 h (4. Platz)
  • Finale – 2:16:59 h (19. Platz)
  • Finale – 2:24:42 h (56. Platz)

110 m Hürden

  • Finale – 13,28 s (5. Platz)
  • Runde 2 — 14,08 s (ausgeschieden)
  • Runde 1 – DSQ (ausgeschieden)

400 m Hürden

  • Halbfinale – 49,53 s (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 50,73 s (ausgeschieden)
  • Halbfinale – 49,25 (ausgeschieden)

3000 m Hindernislauf

  • Runde 1 — 8:31,01 min (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 8:46,66 min (ausgeschieden)

4 × 100 m Staffel

  • Runde 1 – DSQ (ausgeschieden)

4 × 400 m Staffel

  • Finale – 3:01,22 min (5. Platz)

50 km Gehen

  • Finale – 4:5:12 h (39. Platz)

Hochsprung

  • Qualifikation – 2,15 m (ausgeschieden)

Stabhochsprung

  • Qualifikation – 5,55 m (ausgeschieden)

Dreisprung

  • Gold – 17,71 m
  • Finale – 17,08 m (6. Platz)
  • Finale – 17,29 m (5. Platz)

Kugelstoßen

  • Qualifikation – 18,49 m (ausgeschieden)

Diskuswurf

  • Qualifikation – 60,01 m (ausgeschieden)
  • Qualifikation – 56,22 m (ausgeschieden)

Speerwurf

  • Silber – 89,85 m
  • Finale – 81,00 m (11. Platz)
  • Qualifikation – 82,12 m (ausgeschieden)

Zehnkampf

  • 100 m – 10,81 s
  • Weitsprung – 7,77 m
  • Kugelstoßen – 14,62 m
  • Hochsprung – 2,09 m
  • 400 m – 46,41 s
  • 100 m Hürden – 14,53 s
  • Diskus – 43,37 m
  • Stabhochsprung – 4,80 m
  • Speerwurf – 60,38 m
  • 1500 m – 4:23,45 min
    • Punkte – 8567,00 (4. Platz)
Frauen

100 m

  • Runde 1 — 11,51 s (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 11,55 s (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 11,62 s (ausgeschieden)

200 m

  • Runde 2 — 23,20 s (ausgeschieden)
  • Runde 2 — 23,57 s (ausgeschieden)

400 m

  • Finale – 49,79 s (4. Platz)
  • Runde 2 — 52,50 s (ausgeschieden)
  • Bronze – 49,72 s

800 m

  • Bronze – 1:56,80 min
  • Runde 1 — 2:02,41 min (ausgeschieden)

1500 m

  • Halbfinale – 4:09,60 min (ausgeschieden)
  • Finale – 4:08,02 min (7. Platz)
  • Finale – 4:22,29 min (11. Platz)

5000 m

  • Finale – 14:58,27 min (12. Platz)
  • Runde 1 — 16:15,82 min (ausgeschieden)

10.000 m

  • Finale – 30:26,97 min (4. Platz)

Marathon

  • Finale – 2:34:33 h (26. Platz)

100 m Hürden

  • Runde 2 — 13,22 s (ausgeschieden)

400 m Hürden

  • Finale – 55,00 s (8. Platz)
  • Runde 1 — 57,82 s (ausgeschieden)
  • Runde 1 — 57,44 s (ausgeschieden)

4 × 100 m Staffel

  • Halbfinale – 43,19 s (ausgeschieden)

4 × 400 m Staffel

  • Finale – 3:25,67 min (6. Platz)

20 km Gehen

  • Finale – 1:37:47 h (33. Platz)

Stabhochsprung

  • Qualifikation – 4,15 m (ausgeschieden)

Weitsprung

  • Qualifikation – 6,59 m (ausgeschieden)

Dreisprung

  • Finale – 13,44 m (11. Platz)

Kugelstoßen

  • Qualifikation – 17,81 m (ausgeschieden)

Hammerwurf

  • Finale – 64,27 m (9. Platz)

Siebenkampf

  • 100 m Hürden – 13,23 s
  • Hochsprung – 1,75 m
  • Kugelstoßen – 15,55 m
  • 200 m – 24,34 s
  • Weitsprung – 6,48 m
  • Speerwurf – 50,19 m
  • 800 m – 2:16,83 min
  • Gold – 6584 Punkte
Frauen
Cross Country Mountain Bike

Männer

  • Finale – 2:18:17,01 h (23. Platz)
  • Finale – 2:20:00,27 h (25. Platz)

Frauen

  • Finale – 1:56:50,62 h (12. Platz)
  • Finale – 1:59:23,27 h (15. Platz)
Straße – Männer

Einzelzeitfahren (48,69 km)

  • Finale – 59:32 min (11. Platz)
  • Finale – 1:00:17 h (16. Platz)

Straßenrennen (239 km)

  • Finale – 5:30:46 h (35. Platz)
  • Finale – 5:30:46 h (38. Platz)
  • Finale – DNF
  • Finale – DNF
  • Finale – DNF
Straße – Frauen

Einzelzeitfahren (44,56 km)

  • Finale – 44:29 min (14. Platz)
  • Finale – 44:37,09 min (17. Platz)

Straßenrennen (120 km)

  • Finale – 3:06:31 h (10. Platz)
  • Finale – 3:06:31 h (24. Platz)
  • Finale – 3:06:37 h (27. Platz)
Bahn – Männer

Sprint

Einzelverfolgung

1000 m Zeitfahren

Punktefahren

Keirin

Olympischer Sprint

4000 m Mannschaftsverfolgung

Madison

Bahn – Frauen

Einzelverfolgung

Punktefahren

Männer
Frauen

Männer 50 m Freistil

  • Finale – 22,41 s (7. Platz)

200 m Freistil

  • Finale – 1:47,95 min (5. Platz)
  • Finale – 1:48,74 min (6. Platz)

400 m Freistil

  • Vorlauf – 3:51,06 min
  • Vorlauf – 3:52,01 min

1500 m Freistil

  • Vorlauf – 15:21,09 min
  • Vorlauf – 15:39,86 min

100 m Schmetterling

  • Halbfinale – 53,55 s

200 m Schmetterling

  • Finale – 1:57,00 min (6. Platz)
  • Halbfinale – 1:57,84 min

100 m Brust

  • Halbfinale – 1:01,98 min
  • Vorlauf – 1:02,91 min

200 m Brust

  • Vorlauf – 2:17,16 min

100 m Rücken

  • Halbfinale – 56,34 s

200 m Rücken

  • Vorlauf – 2:01,11 min
  • Vorlauf – 2:01,20 min

400 m Lagen

  • Vorlauf – 4:24,38 min

4 × 100 m Freistil

  • Vorlauf – 3:20,45 min

4 × 200 m Freistil

  • Finale – 7:12,98 min (5. Platz)

4 × 100 m Lagen

  • Finale – 3:40,19 min (8. Platz)

Frauen 50 m Freistil

  • Finale – 25,45 s (7. Platz)

100 m Freistil

  • Halbfinale – 55,69 s
  • Halbfinale – 55,71 s

200 m Freistil

  • Vorlauf – 2:01,42 min
  • Vorlauf – DNS

800 m Freistil

  • Vorlauf – 8:43,07 min

100 m Schmetterling

  • Vorlauf – 1:01,53 min

200 m Schmetterling

  • Halbfinale – 2:10,33 min
  • Halbfinale – 2:10,49 min

100 m Brust

  • Vorlauf – 1:10,56 min

200 m Brust

  • Vorlauf – 2:33,10 min

100 m Rücken

  • Halbfinale – 1:02,35 min
  • Vorlauf – 1:03,22 min

200 m Rücken

  • Halbfinale – 2:13,57 min
  • Halbfinale – 2:14,97 min

200 m Lagen

  • Halbfinale – 2:15,98 min
  • Vorlauf – 2:19,41 min

4 × 100 m Freistil

  • Finale – 3:40,54 min (5. Platz)

4 × 200 m Freistil

  • Finale – 8:03,69 min (6. Platz)

4 × 100 m Lagen

  • Finale – 4:07,61 min (7. Platz)
Herren

Mistral

  • Finale – 125 (16. Platz)

Finn Dinghy

  • Gold – 35

470

  • Finale – 58 (4. Platz)

Laser

  • Gold – 42

Tornado

  • Finale – 53 (6. Platz)

Star

  • Silber – 35

Soling

  • Round Robin Runde 1 – (1–4) – 1 Punkt &mdash
Damen

Mistral

  • Finale – 146 (18. Platz)

Europa

  • Gold – 37
Mixed

49er

  • Silber – 60
Männer
  • Colin Daley
    Schwergewicht: im Viertelfinale ausgeschieden
Frauen
Männer
  • Barry Cowan
    Einzel: in der 1. Runde ausgeschieden
    Doppel: in der 1. Runde ausgeschieden
  • Greg Rusedski
    Einzel: in der 1. Runde ausgeschieden
  • Tim Henman
    Einzel: in der 1. Runde ausgeschieden
  • Kyle Spencer
    Doppel: in der 1. Runde ausgeschieden
Frauen
Männer

Frauen

Männer

Männer
Frauen
Männer
  • Craig Heap
    Einzelmehrkampf: 32. Platz
    Boden: 45. Platz
    Pferdsprung: 77. Platz
    Barren: 59. Platz
    Reck: 61. Platz
    Ringe: 39. Platz
    Seitpferd: 70. Platz
Frauen
  • Lisa Mason
    Einzelmehrkampf: 23. Platz
    Boden: 30. Platz
    Pferdsprung: 42. Platz
    Stufenbarren: 53. Platz
    Schwebebalken: 12. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 10. Platz
  • Emma Williams
    Einzelmehrkampf: 31. Platz
    Boden: 39. Platz
    Pferdsprung: 46. Platz
    Stufenbarren: 56. Platz
    Schwebebalken: 51. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 10. Platz
  • Annika Reeder
    Einzelmehrkampf: 34. Platz
    Boden: 34. Platz
    Pferdsprung: 28. Platz
    Stufenbarren: 46. Platz
    Schwebebalken: 48. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 10. Platz
  • Sharna Murray
    Einzelmehrkampf: 72. Platz
    Pferdsprung: 61. Platz
    Stufenbarren: 48. Platz
    Schwebebalken: 42. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 10. Platz
  • Kelly Hackman
    Einzelmehrkampf: 74. Platz
    Boden: 62. Platz
    Stufenbarren: 56. Platz
    Schwebebalken: 53. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 10. Platz
  • Paula Thomas
    Einzelmehrkampf: 87. Platz
    Boden: 25. Platz
    Pferdsprung: 27. Platz
    Mannschaftsmehrkampf: 10. Platz

Kunstspringen 3 m der Männer

  • Finale – 583,8 Punkte (12. Platz)
  • Vorrunde – 285,9 Punkte (46. Platz)

Turmspringen der Männer

  • Halbfinale – 585,81 Punkte (13. Platz)
  • Vorrunde – 317,31 Punkte (33. Platz)

Synchronspringen Meter

  • Finale – 296,64 Punkte (7. Platz)

Synchronspringen 10 Meter

  • Finale – 335,34 Punkte (4. Platz)

Kunstspringen 3 m

  • Vorrunde – 224,58 Punkte (31. Platz)
  • Halbfinale – 477,12 Punkte (16. Platz)

Turmspringen

  • Vorrunde – 256,17 Punkte (25. Platz)
  • Vorrunde – 238,65 Punkte (28. Platz)