Olympische Winterspiele 2018/Teilnehmer (Dänemark)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

DEN
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Dänemark nahm an den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang mit 17 Athleten in fünf Disziplinen teil, davon zehn Männer und sieben Frauen. Es war die vierzehnte Teilnahme Dänemarks bei Olympischen Winterspielen sein.[1] Fahnenträgerin bei der Eröffnungsfeier war Elena Møller Rigas.

Teilnehmer nach Sportarten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wettbewerb Frauen Männer
Athleten Madeleine Dupont
Denise Dupont
Julie Høgh
Mathilde Halse
Lina Knudsen
Rasmus Stjerne
Johnny Frederiksen
Mikkel Poulsen
Oliver Dupont
Morten Thomsen
Vorrunde Schweden Schweden 3:9
Japan Japan 5:8
Kanada Kanada 9:8
Vereinigtes Konigreich Großbritannien 6:7
China Volksrepublik China 7:10
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6:7
Olympia Olympische Athleten aus Russland 7:8
Schweiz Schweiz 4:6
Korea Sud Südkorea 3:9
Schweden Schweden 5:9
Schweiz Schweiz 7:9
Italien Italien 6:4
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5:9
Norwegen Norwegen 8:10
Korea Sud Südkorea 9:8
Vereinigtes Konigreich Großbritannien 6:7
Japan Japan 4:6
Kanada Kanada 3:8
Halbfinale ausgeschieden ausgeschieden
Finale
Platzierung 10. Platz 10. Platz
Athleten Wettbewerbe Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Männer
Stefan Due Schmidt Massenstart 40 2 0 13 13
Viktor Hald Thorup Massenstart 5 4 8 5 5
Frauen
Elena Møller Rigas Massenstart 0 9 ausgeschieden 20
Athleten Wettbewerbe Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Laila Friis-Salling Halfpipe 45,00 23 ausgeschieden 23
Athleten Wettbewerbe 1. Lauf 2. Lauf Gesamt
Zeit Zeit Zeit Rang
Männer
Christoffer Faarup Abfahrt 1:44,48 min 36
Super-G 1:27,81 min 32
Kombination 1:21,08 min 54,13 s 2:15,21 min 30
Casper Dyrbye Næsted Riesenslalom 1:20,33 min 1:18,01 min 2:38,34 min 60
Slalom DNF ausgeschieden
Athleten Wettbewerbe Zeit Rang
Männer
Martin Møller 15 km Freistil 39:35,40 min 90
50 km klassisch 2:36:10,8 h 60
  • Dänemark auf der offiziellen Seite der Spiele (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ISU (Memento des Originals vom 23. Juli 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.isu.org, abgerufen am 10. August 2017