Samsung Galaxy Tab S3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Samsung Galaxy Tab S3
Logo
Hersteller Samsung
Verkaufsstart 17. April 2017
Technische Daten
Massenspeicher 32 GB Flash-Speicher
Prozessor Quad-core (2 * 2.15 GHz Kryo + 2 * 1.6 GHz Kryo)
Arbeitsspeicher 4 GB
Bildschirm Super-AMOLED-Touchscreen
24,58 cm (9,7 Zoll)
2048 × 1536 Pixel (264 ppi)
Digitalkamera 13 MP mit LED-Blitz (Rückseite) & 5 MP (Front)
Aktuelles Betriebssystem Android 7.0 Nougat, aktualisierbar auf Android 9.0 Pie
Konnektivität

Funkverbindungen

Anschlüsse

  • USB 3.1
  • SD-Kartenleser (bis 256 GB microSD)
Akku
Typ 6000 mAh
Laufzeit
(laut Hersteller)
max. 8 Std.
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) 237,3 mm × 169,0 mm × 6,0 mm
Gewicht 434 g (LTE), 429 (Wi-Fi)
Website
samsung.de

Samsung Galaxy Tab S3 ist eine Tabletcomputerserie von Samsung.[1] Sie ist der direkte Nachfolger der Serie Galaxy Tab S2 und der Vorgänger der Serie Galaxy Tab S4. Die Tablets sind seit dem 17. April 2017 verfügbar.[2] Es gibt zwei 9,7"-Varianten, eine WLAN-Variante und eine WLAN + LTE-Variante.

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Samsung Galaxy Tab S3 wird standardmäßig mit Android-Version 7.0 Nougat ausgeliefert.

Im September 2019 wurde das Gerät auf Version 9.0 Pie aktualisiert.

Die Super-AMOLED-Displays der Tablets verfügen über eine Auflösung von 2048 × 1536 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 4:3.

Als Prozessor kommt ein 4-Kern-SoC von Qualcomm zum Einsatz. Dieser hat zwei 2,15-GHz-Kerne, zwei 1,6-GHz-Kerne und 4 GB Arbeitsspeicher.

Die Geräte sind mit 32 GB internem Speicher ausgestattet. Dieser lässt sich per MicroSDXC-Kartenslot um bis zu 256 GB erweitern.[3] [4]

Die beiden Geräte sind in schwarz oder silber erhältlich.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Matthias Rößler: Samsung Galaxy Tab S3 LTE (SM-T825N). In: CHIP. 6. Mai 2017, abgerufen am 11. Februar 2018.
  2. Camila Rinaldi: Samsung Galaxy Tab S3 im Test: Ein nahezu perfektes Arbeits-Tablet. In: NextPit. 14. April 2017, abgerufen am 11. Februar 2018.
  3. Galaxy Tab S3 (9.7, LTE) (SM-T825N). Samsung, archiviert vom Original am 24. Mai 2018; abgerufen am 11. Februar 2018.
  4. Galaxy Tab S3 (9.7, Wi-Fi) (SM-T820N). Samsung, archiviert vom Original am 3. April 2019; abgerufen am 11. Februar 2018.