Sebastian Henckel von Donnersmarck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sebastian Maria Carl Josef Wolfgang Graf Henckel von Donnersmarck (* 8. Mai 1972 in Köln) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sebastian Henckel von Donnersmarck gehört der älteren Linie des Hauses Henckel von Donnersmarck an.[1] 1997 drehte er zusammen mit seinem Bruder Florian Henckel von Donnersmarck seinen ersten Kurzfilm.

Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 1997: Mitternacht, Kurzfilm; (s/w, Regie, Drehbuch, Produktion)
  • 1998: Das Datum, Kurzfilm (Regie, Produktion)
  • 2002: Der Templer; Kurzfilm (Regie, Drehbuch)
  • 2003: Shocking Shorts; Kurzfilm (Regie)
  • 2010: Augustinus; Fernsehfilm (Drehbuch)

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2002: Gewinner des Eastman Förderpreises für Nachwuchstalente - zusammen mit Florian Henckel von Donnersmarck für Der Templer, Internationale Hofer Filmtage[2]
  • 2003: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Award zusammen mit Florian Henckel von Donnersmarck für Der Templer[3]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Genealogisches Handbuch der Gräflichen Häuser. Band X. C. A. Starke, Limburg 1981 (Artikel Henckel von Donnersmarck)
  2. Preisträger 2002. Eastman Förderpreis für Nachwuchstalente. In: hofer-filmtage.com. Abgerufen am 22. April 2024.
  3. 10. Kurzfilmpreis: Preisträger 2003 Murnau Stiftung, abgerufen am 27. Mai 2024