Weithart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weithart
Gemeinde Ostrach
Koordinaten: 47° 59′ N, 9° 20′ OKoordinaten: 47° 59′ 20″ N, 9° 19′ 52″ O
Fläche: 15,55 km²
Einwohner: 769 (31. Jul. 2014)
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Oktober 1974
Postleitzahl: 88356
Vorwahl: 07585

Weithart ist eine von acht Ortschaften[1] der baden-württembergischen Gemeinde Ostrach im Landkreis Sigmaringen.

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gebiet Weithart liegt rund fünfeinhalb Kilometer[2] nordwestlich des Hauptortes Ostrach.

Ausdehnung des Gebiets

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gesamtfläche der Ortschaft Weithart umfasst rund 1555 Hektar (Stand: 31. Dez. 2010[3]).

Die Ortschaft Weithart besteht aus den Ortsteilen Einhart, Habsthal, Bernweiler, Eimühle und Levertsweiler.

Bernweiler, Einhart, Habsthal und Levertsweiler auf einer Karte mit der „Beschreibung des ostrachischen Bezirks“ aus dem Jahr 1697

Im Zuge der Gebietsreform in Baden-Württemberg wurden Einhart, Levertsweiler und Habsthal mit Bernweiler zum 1. Oktober 1974 nach Ostrach eingemeindet.

Heute (Stand: 31. Juli 2014) wohnen 769 Einwohner in der Ortschaft.

Ortsvorsteher von Weithart ist Alois Müller; sein Vertreter ist Dominic Osswald. Beide wurden im Mai 2014 vom Ortschaftsrat gewählt und bestätigt.

Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Einhart zeigt in geteiltem Schild oben in Gold eine rote Nabe mit acht roten Speichen, unten in Schwarz ein doppelreihig rot-silbern geschachter Schrägbalken.

Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Habsthal zeigt in geteiltem Schild oben in Gold eine dreilatzige rote Fahne, unten in Rot ein stehender goldener Hirsch.

Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Levertsweiler zeigt in geteiltem Schild oben in Silber auf grünem Dreiberg eine rote Leiter, unten in Schwarz ein doppelreihig rot-silbern geschachter Schrägbalken.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Weithart auf der Internetseite der Gemeinde Ostrach, abgerufen am 9. März 2015
  2. Top25 Viewer [Top. Karte 1:100000 Baden-Württemberg]
  3. Angaben Gemeinde Ostrach vom 11. Januar 2011.