Basville

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Basville
Basville (Frankreich)
Basville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Aubusson
Kanton Kanton Auzances
Gemeindeverband Marche et Combraille en Aquitaine
Koordinaten 45° 52′ N, 2° 24′ OKoordinaten: 45° 52′ N, 2° 24′ O
Höhe 675–826 m
Fläche 22,57 km²
Einwohner 168 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 23260
INSEE-Code

Mairie (Rathaus) Basville

Basville [bavil] ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Auzances.

Basville liegt im Regionalen Naturpark Millevaches en Limousin und grenzt im Nordwesten an Saint-Oradoux-près-Crocq, im Norden an La Villeneuve, im Nordosten an La Mazière-aux-Bons-Hommes, im Osten an La Celle, im Südosten an Giat, im Süden an Fernoël und im Südwesten an Flayat und Crocq. Im Gemeindegebiet entspringen die Flüsse Tardes und Tyx.

Frühere bekannte Ortsnamen waren Basvila (1373) und Bassavilla (1392).

Die bisher eigenständige Gemeinde Saint-Alvard wurde am 14. Dezember 1836 nach Basville eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner 323 306 300 274 224 195 178 175

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirche Sainte-Anne
  • Kirche Sainte-Anne
Commons: Basville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien