Clugnat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Clugnat
Clugnat (Frankreich)
Clugnat (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Aubusson
Kanton Boussac
Gemeindeverband Creuse Confluence
Koordinaten 46° 19′ N, 2° 7′ OKoordinaten: 46° 19′ N, 2° 7′ O
Höhe 287–537 m
Fläche 42,42 km²
Einwohner 650 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 23270
INSEE-Code

Mairie Clugnat

Clugnat ist eine Gemeinde im Zentralmassiv in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Creuse, zum Arrondissement Aubusson und zum Kanton Boussac.

In Clugnat kommt der Verraux vom Süden her und fließt in die Petite Creuse. Die Gemeinde grenzt im Norden an Bétête und Malleret-Boussac, im Osten an Toulx-Sainte-Croix und Saint-Silvain-sous-Toulx, im Süden an Domeyrot, Parsac-Rimondeix (Berührungspunkt), Blaudeix und Ladapeyre sowie im Westen an Jalesches und Saint-Dizier-les-Domaines.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013
Einwohner 1004 916 836 809 752 687 686 687

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Clugnat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien