Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Elfenbeinküste)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CIV
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Die Elfenbeinküste nimmt an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es ist die insgesamt 15. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Teilnehmer nach Sportarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fechten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als beste afrikanische Florettfechterin der Qualifikationsrangliste, deren Mannschaft nicht in Paris dabei ist, qualifizierte sich Maxine Esteban für die Olympischen Spiele. Durch seinen Sieg beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Algier erhielt auch Jérémy Keryhuel einen Startplatz.[1]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Klassifikation Finale / Platzierung Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Maxine Esteban Florett Einzel
Männer
Jérémy Keryhuel Florett Einzel

Leichtathletik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Drei ivorische Leichtathletinnen haben die Olympianormen des Weltverbandes erreicht.[2] Zudem qualifizierte sich bei den World Athletics Relays 2024 die 4 × 100 m-Staffel der Frauen.[3]

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Marie-Josée Ta Lou 100 m
Marie-Josée Ta Lou 200 m
Jessika Gbai 200 m
Maboundou Koné 200 m
4 × 100 m

Taekwondo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwei ivorische Sportler konnten sich über die olympische Rangliste qualifizieren. Astan Bathily erkämpfte sich ihren Startplatz beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Dakar.

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Ruth Gbagbi Klasse bis 67 kg
Astan Bathily Klasse über 67 kg
Männer
Cheick Sallah Cissé Klasse über 80 kg

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. FIE Olympic Qualification. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  2. Road to Paris 24. Abgerufen am 18. Mai 2024.
  3. Olympic relay fields formed at WRE Bahamas 24. Abgerufen am 31. Mai 2024.