Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Lesotho)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

LES
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Lesotho nimmt an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es ist die insgesamt 13. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Teilnehmer nach Sportarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leichtathletik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Olympianorm des Weltverbandes erreichte Tebello Ramakongoana im Marathon der Männer. Jedoch konnte keine lesothische Frau eine Olympianorm erreichen. Über den Universalstartplatz darf Mokulubete Blandina Makatisi am Marathon der Frauen teilnehmen.[1]

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Mokulubete Blandina Makatisi Marathon
Männer
Tebello Ramakongoana Marathon

Taekwondo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Dakar qualifizierte sich Michelle Tau im Fliegengewicht der Frauen für die Olympischen Spiele.[2] Erstmals seit Sydney 2000 nimmt Lesotho damit wieder im Taekwondo an olympischen Wettbewerben teil.

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Michelle Tau Klasse bis 49 kg

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Lesotho in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Road to Paris 24. Abgerufen am 6. Juni 2024.
  2. Rio 2016 silver medallist earns ticket to Paris via African qualifiers. 12. Februar 2024, abgerufen am 6. Juni 2024.